Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

was sollte ich abklären lassen?

Frage: was sollte ich abklären lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter Hr. Dr. Bluni, ich habe bereits eine 3 1/2 jährige tochter. außer, dass es ein 3/4 jahr dauerte, bis ich damals ss war, lief alles ohne probleme, auch die ss selbst. die geburt endete in einem nicht geplanten ks nach 18 stunden wehen und anschließendem geburtsstillstand. im september 2006 hatte ich eine MA in der 10. ssw mit ausschabung. seit diesem zeitpunkt spielt mein zyklus immer wieder mal verrückt. ich habe normalerweise einen zyklus von 29 tagen (war vor meiner ersten ss immer regelmäßig). im jänner 2007 hatte ich am zyklustag 42 einen positiven ss-test in meinen händen. einen tag später setzte jedoch meine regel ein und verlief wie immer. ich ging der sache daher nicht näher nach. wir wünschen uns noch ein geschwisterchen für unsere tochter. wir haben es zwischendurch immer wieder mal versucht, es klappte aber nie. bis ich letzte woche wieder positiv testete, nachdem meine letzte regel ende april war. ich hab dann einen termin bei meiner fä ausgemacht, leider aber erst für nächste woche einen bekommen. die freude war groß, als es doch wieder geklappt hat. heute nachmittag musste ich jedoch leider feststellen, dass ich wieder meine regel bekommen habe. bis jetzt verläuft diese wieder wie immer. ich wäre nun 3 wochen über termin. was sind die häufigsten ursachen, warum es zu frühen abgängen kommt? was sollte ich abklären lassen? blutuntersuchung? schilddrüse (hatte ich bisher nie probleme)? woran kann es sonst liegen? was kann ich beachten, damit es nicht wieder so weit kommt? ich möchte nicht wieder so lange auf eine neuerliche ss warten müssen. entschuldigen sie, falls sie einige fragen davon erst kürzlich beantwortet haben. ich habe nicht weitergeblättert und nachgelesen. die antworten sind für mich sehr wichtig, da ich das nun endlich mal abklären möchte, warum es immer wieder "schiefgeht". ich danke ihnen schon jetzt für ihre antworten!! LG happy09


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn der Test positiv ist und Sie eine Blutung haben, ist zunächst eine kurzfristige Abklärung bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt sinnvoll und notwendig. 2. sofern sich hier eine erneute frühe Fehlgeburt bestätigt, so kann ich zu dieser wiederholten Fehlgeburt folgendes sagen: 3. es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als dreimal hintereinander), wird empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.