Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni woran kann es liegen das ich Ende der 18 SSW immer noch keine bis kaum Kindsbewegungen spüre obwohl es meine 3. SS nach 2 Kaiserschnitten ist? Ich mache mir allmählich Sorgen das mit dem Baby was nicht in Ordnung ist. Leider sind ja die Untersuchungen nur alle 4 Wochen und das beunruhigt mich schon irgendwie. Ist das trotzdem noch normal? LG SABINE
Liebe Sabine, beim ersten Kind kann es häufig bis zum Verspüren der Kindsbewegungen schon mal bis zur 18.-20. SSW oder später dauern. Bei den Folgeschwangerschaften werden diese Kindsbewegungen dann häufig früher verspürt. Aber, dieses kann individuell sicher auch anders sein. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich häufig und intensiv bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin immer unauffällig waren, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
hallo. ich möchte dir antworten, da ich in der haargenau gleichen situation bin wie du. ich bin mit dem 3ten kind schwanger, habe meine beiden kleinen zuvor per ks entbunden (2005/2006). nun bin ich in der 19ssw (18+2) und spüre kaum was vom baby. das liegt daran, dass der kleine nicht mit den händen und füssen richtung bachwand guckt, sondern genau verkehrt rum liegt. hab mir beim gyn auch noch sagen lassen, dass mehrgebärende das baby erst so ab der 18-20ssw spüren. warum das so ist weiss ich nicht. ich würde dich eben gerne mit meinem posting beruhigen und hoffe, dass ist mir ein wenig gelungen ;) viele liebe grüsse und alles liebe und gute für deine ss. Nina
Mitglied inaktiv
Wann die ersten Kindbewegungen verspürt werden ist individuell sehr unterschiedlich, oft spielt auch die Lage der Placenta eine Rolle, wenn sie z.B. eher an der Gebärmuttervorderwand angesiedelt ist und somit etwas "dämpfend" wirkt. Es ist auch normal, daß zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft nicht jeden Tag Bewegungen gespürt werden. Die Information der Vorschreiberin ist aber falsch: Mehrgebärende erleben die ersten Kindsbewegungen im Durchschnitt früher als Erstgebärende.