Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni ! Ich bin ein wenig frustriert. Ich wurde als junges Mädchen schwanger - ungeplant. 7 Jahre später (Wunsch nach einer SS) wurde ich auch problemlos schwanger (Beide Kinder vom gleichen Partner). Nun ist das Kleine ein Jahr und wir hätten gerne noch ein drittes. Leider klappt es nun gar nicht mehr. Ich stille noch bzw nur noch nachts - habe aber immer am 14/15 ZT einen ES. Kann es sein, dass ich gar nicht mehr schwanger werden kann bzw der Körper auf Grund der vorhergegangenen SS einfach noch nicht so weit ist? Kann es sein, dass durch das Stillen, wenn auch nur noch nachts, eine SS ein bißchen erschwert wird bzw es anders ist, als wenn ich nicht stillen würde? Ich bin doch sehr enttäuscht, dass ich nicht schwanger werde, weder bei Geschlechtsverkehr am Eisprung Tag noch wenns ein bis zwei Tage davor ist.
Liebe Gina, 1. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. 2. das noch gelegentlich Stillen wird hier kaum die Ursache sein, dass keine Schwangerschaft eintritt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, jap, es liegt am Stillen: Denn auch wenn Du bereits wieder einen Eisprung hast, so verändert das Milchbildungshormon Prolaktin doch die Biochemie der Gebärmutterschleimhaut. Und das erschwert die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Das ist von der Natur sogar so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinander folgen. Zwar KANN man auch in der Stillzeit schwanger werden, aber es ist nicht so wahrscheinlich. Wenn Du rasch wieder schwanger werden möchtest (was sicher absolut überhaupt kein Problem sein wird!), dann wirst Du vorher ganz abstillen müssen. Du kannst es natürlich weiterhin auch mit noch nächtlichem Stillen probieren, aber dann ist es eben nicht sicher, ob es klappt - es kommt einfach darauf an, wie dringend Dein Kinderwunsch jetzt ist, hu? Ich selbst wollte übrigens auch gern schon in der Stillzeit wieder ss werden. Ich hatte auch längst wieder einen regelmäßigen Eisprung und habe nur noch wenig gestillt. Es hat aber trotzdem nicht geklappt, sondern erst nach Ende der Stillzeit. Grüßle B.