Mitglied inaktiv
hallo komme gerade vom ultraschall und vorab meiner kleinen maus geht es prächtig aber sie ist ein riese !!! mein freund und ich sind eher klein und sehr schlank ( ich 160 cm und er 172 cm ). vielleicht kann ja mal einer die daten vergleichen : also 1725 gr !!!!! und das in der 26. ssw?! BPD 73 ( 27/1), KU 250 ( 26/6), ATD 83 ( 32/0!!!!macht mir besonders sorgen), APD 265 ( 30/4), FL 48 ( 26/1) will nächste woche mal vorsichtshalber ein diabetes test machen lassen . ich kann wohl davon ausgehen das mein et sich statt 8.8.04 eher stark nach vorn korriegiert oder ????
hallo, 1. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der behandelnde FA gefragt werden, da nur er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der US-werte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation solch isolierter Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den US-Befund kennt, kann ein Aussenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Mitglied inaktiv
hallo, also meine kleine wog in der 25ssw (vor einer 790g und war 33cm groß!! bpd-6,4 fod/ku-7,6 atd-6,1 fl/hl-4,6 und das war laut fÄ voll in der norm?! LG mel+ miss-würmchen inside
Mitglied inaktiv
ich finde es ja schön das sie uns immer auf dem banner verweisen (zwecks größe etc) aber damit sind unsere fragen auch net immer beanwortet!!!
liebe Yvonne, doch, genau dazu sind Sie da. Denn es hat einen klaren Grund - ist der Antwort auch zu entnehmen - dass wir hier im Forum nicht anfangen, einzelne Werte zu interpretieren. Darüber hinaus wurden diese Tabellen in intensiver Recherche für alle Interessierten als Orientierung erstellt. Alle darüber hinausgehenden Unklarheiten müssen immer mit dem Untersucher vor Ort besprochen werden! VB