Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wann schwanger nach AS?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wann schwanger nach AS?

godsmia

Beitrag melden

Hallo wir hatten diese Woche in der 11. SSW und einem Missed Abort eine Ausschabung- nun sagten uns die Ärzte unterschiedliche Meinungen, wie lang wir verhütet sollten. Das verwirrt ein bisschen. Vielleicht können Sie uns sagen, was der heutige Standart ist, wie lange man nach einer Ausschabung warten soll? Ist die Chance denn groß, gleich wieder schwanger zu werden? LG, Maria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Maria, 1. richtig ist, dass sehr oft noch die Empfehlung ausgesprochen wird, das nach früher Fehlgeburt in jedem Fall 3-4 Monate gewartet werden müsste. Diese Empfehlung resultiert aber eher aus einem Bauchgefühl heraus, als dass sie sich wissenschaftlich belegen lassen würde. 2. aus diesem Grund braucht keine Wartezeit mehr empfohlen werden, wenn wir mal von einer etwa 2-3wöchigen Pause nach Ausschabung absehen. Denn meist dauert es nach einem solchen Ereignis eh 3-5 Zyklen, bis wieder eine Schwangerschaft zu Stande kommt. Liebe Grüße VB Quellen: - http://www.muschel.net/?q=node/21 (Zuletzt abgerufen : 8.12.2011) (in einer Arbeit aus der Schweiz eine bestimmte Wartezeit eher kritisch beurteilt. Denn nach einer frühen Fehlgeburt liegt das Risiko einer erneuten glücklosen Schwangerschaft bei etwa 20 Prozent. Und dieses unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat. Es handelt sich um die unten aufgeführte Arbeit von Wyss und Biedermann aus Zürich.) -Gynäkologische• Praxis Heft 1 2000, Jahrgang 24 ; Seiten 75-76, Dr. A. Scharf, Professor C. Sohn von der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt am Main -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00016348509155129?journalCode=obs (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994) - http://findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_22_36/ai_94158757/ (Zuletzt abgerufen : 8.12.2011) -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. Internet: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12066103 (Zuletzt abgerufen : 8.12.2011) -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/patients/content/topic.do?topicKey=~KH11VUtIOmaNotK (Zuletzt abgerufen : 8.12.2011)


Sonni74LS

Beitrag melden

Hallo Maria, das tut mir sehr leid für Euch. Ich hatte gerade erst letzte Woche ebenfalls eine Ausschabung nach einer Fehlgeburt. Ich kann Dir sagen, dass ich im Juli 2009 eine missed abortion hatte und dann im Oktober 2009 (3 Monate später also) problemlos mit meinem Sohn schwanger geworden bin. Mein Arzt hat mir damals geraten 2 Zyklen abzuwarten und dann wieder "durchzustarten". Hat dann auch gleich geklappt. Und ich bin immerhin schon 37 Jahre alt. Bei Euch wird das auch klappen. Keine Angst. Viele Grüße, Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.