Mitglied inaktiv
Hallo, rechnerisch wäre ich jetzt in der 11. SSW, laut dem US am 11.7. wurde ich eine Woche zurückgestuft und war an dem Tag dann 6+6SSW. Am Dienstag bei 8+3SSW entsprach die Fruchtblase nur 27,7mm und war dementsprechend noch eine Woche zurück und eine Herzaktivität war nicht erkennbar. Darauf wurde mir gesagt, daß es wahrscheinlich keine intakte Schwangerschaft mehr ist, aber auf jeden Fall nochmal geschaut werden sollte, bevor eine weiter Entscheidung getroffen wird. Außerdem sollte ich mit einsetztenden Blutungen rechnen. Ab welchen Zeitraum nach einem vermutlichen Absterben des Embryos treten denn normalerweise Blutungen auf? Ich habe bisher nicht das Gefühl, das es dazu kommt. Muß auf jeden Fall eine Ausscharbung gemacht werden oder gibt es auch andere Möglichkeiten im Falle einer FG? Wann lassen die Schwangerschaftsanzeichen bei einer FG nach, da ich noch mit Übelkeit, Schwindelanfällen, Brustspannen und Blähungen zu kämpfen habe. Viele Grüße Katrin
liebe Katrin, wenn man zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt einen Embryo sieht, aber keine Herzaktionen, kann man keine großen Hoffnungen machen, auch, wenn man erst mal eine Woche warten würde, um zu schauen, was sich tut. Es muss hier nicht zwangsläufig zu Blutungen kommen und die typischen Symptome können noch längere Zeit anhalten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, mir wurde es am Anfang der SS auch gesagt.Erst war die Frucht nicht erkennbar,dann zwei Wochen später war etwas zu erkennen aber kein Herzchen das schlug.Ich habe mich dann mit dem FA geeinigt,wenn keine Bluttungen auftreten,ab zu warten.Und es hatte sich gelohnt!!!!!Zwei Wochen später ,also ungefähr in der 10-11SSW schlug ein Herzschen.Mittlerweile bin ich in der 33+5SSW. Sprich mit deinem Arzt,und sage ihm das du erst noch warten möchtest,solange es dir gut geht!! Alles Gute und LG Doro
Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, auch wenn man immer noch ein bißchen hoffnung haben sollte, muss ich dir jedoch sagen, dass es nicht unbedingt zu einer blutung kommt, es gibt ja immer noch den verhaltenen abort (missed abortion). bei mir war damals in der 7.ssw ein embryo mit herzaktivität schallbar, jedoch mit ganz kleinem fruchtsack im verhältnis zum embryo. 1 woche später war der fruchtsack immer noch deutlich zu klein, der embryo wuchs scheinbar gar nicht mehr und meine ärztin sagte mir schon, dass sie kein gutes gefühl habe, man aber immer noch wartet, wie es sich entwickelt. einige tage später, hat das herzchen von meinem baby nicht mehr geschlagen, die frucht war abgestorben, meine ärztin hat mir dann erst 4 tage später einen termin zur ausschabung gegeben, damit ich mich noch von dem baby verabschieden kann, ich hatte zu keinem zeitpunkt blutungen, nicht mal ansatzweise. auch wenn du keine blutungen hast, kann es leider sein, dass eine nicht intakte ss vorliegt. aber an dem bsp. von doro siehst du ja, es könnte doch gutgehen. ich wünsche es dir von herzen. alles gute für dich und die ss. (vielleicht schreibst du mal, wie es sich entwickelt..)
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt. habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...