Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wachstumsstagnierung?

Frage: Wachstumsstagnierung?

Schnecke_81

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte bitte Ihre Meinung: nach ICSI bin ich in der 35 ssw angelangt (34+4) und das Baby hat nur ein Schätzgewicht von 1900g. Das es ein kleines Kind wird wusst ich schon, aber bisher war immer alles ok. Leider hat sich das Gewicht von 3.6. bis heute 11.6 nicht verändert. Die FÄ meinte man müsse nun aufpassen, denn wenn es wirklich nicht mehr wächst müsste man holen. Stimmt das? Und wenn ja wäre eine Einleitung mit normaler Entbindung möglich (oder ist das dann zu schwer für das Kind?) Kann es sein, dass es nur mal ein Stop ist, aber wieder wächst? Und stimmt es, dass ein Kind nach 3 Wochen Wachstumsstop gebohren werden muss? Vielen Dank für Ihr Hilfe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das Gewicht sollte zu diesem Zeitpunkt etwa zwischen 1946-3244 Gramm liegen. Wenn es uns jedoch deutlich nach unten abweicht, werden wir immer empfehlen, die Situation zeitnah in der Klinik durch die erfahrene Fachärztin/Facharzt überprüfen zu lassen. Dazu gehört insbesondere die Überprüfung der Versorgungslage durch eine Doppler- Untersuchung. Diese ermöglicht dann eine optimale Einschätzung, ob eine weitere engmaschige Kontrolle notwendig oder sinnvoll ist und wie auch der weitere Verlauf zu beurteilen ist. Solange es medizinisch vertretbar ist, wird dann später auch eine vaginale Geburt zunächst einmal oft möglich sein. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.