Happy2023
Hallo Dr. Karle, ich habe durch eine Cefuroximeinnahme eine Infektion mit Clostridien bekommen. Bis diese diagnostiziert wurde vergingen ein paar Tage. Insgesamt konnte ich bestimmt 2,5 Wochen nur Schonkost essen, in der akuten Phase die bestimmt über eine Woche dauerte konnte ich kaum was bei mir behalten. Nehme aktuell Vanco oral; damit ist es jetzt gut. Heute war wieder ein Kontrolltermin bei meiner Gyn. Das Gewicht des Baby schätzt sie auf 2150g. Bisher ging sie immer von einem Gewicht bei ET von ca. 3300g aus, aktuell von 2800-3000g. Kurz um, sie sieht einen Percentilenabfall. Fruchtwasser, CTG und Placenta sehen gut aus. Sie hat zwei Dopplerwerte gemessen, diese waren ebenfalls gut. 34+6 BPD 83,6 AU 287,5 FL 65,3 FOD/KU 104,8 30+0 BPD 75 AU 258,8 FL 58 FOD/KU 983 ATD 74,6 Meine anderen Kinder kamen bei ET oder ne Woche drüber mit 2800g, 3200g und 3150g auf die Welt. Frage: Kann es sein, dass durch die Infektion und mangelnde Ernährung und Nährstoffaufnahme es zu so einer Wachstumsretadierung kommen kann? Laut Ärztin sei der Kopf normal weitergewachsen, nur der Bauchumfang nicht. Nächste Woche soll ich mich in einem Krankenhaus zu einem Doppler vorstellen... Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Guten Tag, Eine echte Wachstumsretardierung kann auch mal durch eine Infektion bedingt sein. Aber so schnell wird das Kind nicht Unterversorgung, wenn die Mutter mal kurze Zeit weniger essen kann. Normalerweise haben Sie ausreichend Reserven. Ob tatsächlich eine IUGR vorliegt oder ob es ein SGA ist, kann ich aus den Werten nicht erkennen. Die geschätzte Endgröße passt doch gut zu ihren anderen Kinder!? Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Bis das Kind ein Versorgungsproblem bekommt, muss noch viel passieren. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle