Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Ärztin hat bei mir (2. SS, 19. SSW) bei der Kontrolluntersuchung eine Vulvavarikosis festgestellt. Ich litt und leide unter einer Schwellung rund um den Damm. Sie meinte, das käme durch den Druck und hat mir ein abschwellendes Mittel mit diosminum und hesperidinum verschrieben (daflon 500, ich weiss nicht ob es das auch in Deutschland gibt, wohne in Brüssel). Sie meinte, das wäre unbedenklich und ich könnte es bis zum Schwangerschaftsende nehmen. Der Druck von oben kann ja nur noch stärker werden! In der 1. SS hatte ich keinerlei Probleme mit Krampfadern. Ist dies tatsächlich eine Vorstufe? Für Krampfadern in den Beinen oder an dieser unangenehmen Stelle? Kann ich sonst noch etwas tun, ausser Medikamente schlucken? Vielen Dank im voraus BieneM
liebe Biene, zu den genannten Homöopathika kann ich nichts sagen. Dazu liegen mir keine Erkenntnisse vor. Den isoliert im Genitalbereich vorkommenden Krampfadern kommt für die Schwangerschaft und Geburt keine Bedeutung zu und sie verschwinden auch in vielen Fällen von selbst nach der Geburt. Nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. VB