Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vorsorgeuntersuchungen am Ende der Schwangerschaft

hipp-brandhub
Frage: Vorsorgeuntersuchungen am Ende der Schwangerschaft

sunny456

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, vielen Dank für diese schöne Möglichkeit, Ihnen Fragen zu stellen! Meine Frage ist folgend... Ich bin zur Zeit 34+1 SSW. Mein 3. Ultraschall (bei 32+4 SSW) war unauffällig: Fruchtwasser und Versorgung in Ordnung, Plazenta 1 Grades, Baby entsprechend normal entwickelt. Mein Blutdruck war bei 100/70. Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (bei 33+5) war mein Kind mit dem Kopf bereits im Becken, Muttermund weich, Bauch hart. Auf die Frage ob ich bereits Kontraktionen habe, habe ich geantwortet, ja, habe ich, aber ohne Schmerzen (das stimmt auch). Das war meine letzte (!) Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin, sie hat mir keinen neuen Termin gegeben (ich wohne z.Z. nicht in Deutschland, aber in einem EU-Land, spreche leider die Sprache nicht so gut). Im Krankenhaus, wo ich entbinden möchte, macht man auch kein Vorgespräch, mir wurde gesagt einfach wenn ich Wehen habe zu kommen (oder sonst erst nach 40+1 SSW). Die Ärztin hat mir empfohlen, alles langsamer zu machen, aber ich darf sogar im Meer schwimmen, nur halt nicht viel und langsam. Am Tag nach der Untersuchung habe ich aber richtig viele Wehen gehabt, ohne Schmerzen, aber richtige Kontraktionen, und in der Nacht habe ich menstruationsartige Schmerzen gehabt, die in den Rücken gingen und auch wellenartig waren. Am nächsten Tag lag ich viel und es war dann weg. Aber mein Bauch ist sehr oft hart, und ich spüre Stechen im Muttermund (so wie ich es verstehe) wenn das Baby sich intensiv bewegt. Nun mache ich mir Sorgen: soll ich mich vielleicht schonen? (bin ja erst 35. SSW) Und wenn ja, wie viel? (also wirklich darf alles machen, aber langsam? oder eher liegen?) Magnesium nehme ich, aber nur 285 mg pro Tag. In ein paar Tagen werde ich eine Reise unternehmen, wo ich den ganzen Tag vielleicht auf den Beinen sein muss, ist so eine Reise erlaubt in meinem Fall? Und ist es normal aus medizinischer Sicht, nach der 34. SSW keine Vorsorgeuntersuchung mehr zu haben oder soll ich mehr verlangen? Ich mache mir Sorgen, dass mein Kind früher kommt, weil es so früh im Becken ist und MuMu weich... oder bedeutet das sowas noch gar nicht? Oder ist es gar nicht schlimm, wenn es früher kommt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!!! MfG sunny456


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Sunny, 1. es ist richtig, dass die Vorsorgeuntersuchungen und auch deren Inhalte und Intervalle sich schon innerhalb Europas massiv unterscheiden können. 2. wie nun Ihre persönliche Situation einzuschätzen ist, kann ich aber nicht sagen und demzufolge auch keine Tipps geben. 3. wenn ein Facharzt vor Ort Ihnen bestätigt, dass keine Frühgeburtsbestrebungen vorhanden sind, dann kann es schon helfen, wenn Sie sich mehr schonen, auf anstrengende Tätigkeiten, Sport und Verkehr verzichten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann darüber hinaus die Gebärmutter beruhigen. 4. In Deutschland kommen die Frauen in den letzten Wochen 14täglich zu den Kontrollen. Liebe Grüße VB


sunny456

Beitrag melden

P. S. Ich muss dazu noch sagen, eine Blut und Urinuntersuchung werde ich in SSW 37 haben, aber keine tradizionelle Vorsorgeuntersuchung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.