Mitglied inaktiv
Hallo - bin jetzt in der 8.SSW. in der 6.SSW hat mein Arzt mit Ultraschall die SS festgestellt. Gestern hatte ich wieder einen Termin - wurde aber nur zur Hebamme geschickt, die mir den Mutterpaß ausgestellt und mich beraten (naja) hat. Nächster Termin ist in 5 Wochen (13.SSW) - wo er dann gleich die Nackenfaltemessung macht. D.h. 7 Wochen keine Untersuchung meines Körpers. Der Arzt sagt - dies sind die neuen Richtlinien und ich solle Zeitung lesen - da steht´s ja auch. Ich könne aber gern nen Ultraschall selber zahlen. Ist das wirklich NORMAL und RICHTIG??? Lieben Dank und herzliche Grüße
Hallo, die Mutterschaftsrichtlinien sehen bis zur 32. SSW Abstände von 4 Wochen vor. Unter bestimmten Umständen kann man dieses Intervall auch mal ein wenig verlängern oder verkürzen, wenn sonst alles ok ist. Das mit dem Ultraschall auf Wunsch ist natürlich völlig richtig: das genannte "Problem" mit den „Wunschleistungen für gesetzlich versicherte Patientinnen – nicht nur in der Schwangerschaft - ist sicher eines, welches in der letzten Zeit häufiger auftritt (und in Zukunft noch viel mehr) und ist nicht zuletzt auf eine fehlende oder falsche Information/Vorstellung der Schwangeren und auch einem Kommunikationsproblem zwischen behandelndem Frauenarzt oder Frauenärztin und Patientin zurückzuführen. Sicher ist es seitens des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin notwendig, sich der Probleme und Ängste der Schwangeren/Patientin anzunehmen, ihr offen die Dinge zu erläutern, die eine reguläre Vorsorge beinhaltet und was darüber hinaus geht, und von ihr privat zu erstatten ist. Die moderne Frauenarztpraxis sollte sich natürlich als ein Servicebetrieb verstehen. Hierbei sollte der Partner - wenn von der Schwangere gewünscht - in die Gespräche und Untersuchungen mit eingebunden werden. Jede Schwangere/Interessierte kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu01.htm im Rahmen einer normalen Schwangerschaft ohne Hintergrundrisiko sind 3 Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen: 9.-12. SSW 19.-22. SSW 29.-32. SSW Bei besonderen Indikationen (Risiko aus der Vorgeschichte oder dem Alter, Auffälligkeit, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) sind weitere Untersuchungen angezeigt. Zu diesen drei Ultraschalluntersuchungen gehört nicht der differenzierte Organultraschall zwischen der 19. + 22. SSW, der in der Regel durch einen entsprechend erfahrenen Arzt für Pränataldiagnostik, meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum durchgeführt wird. Ein solcher Organultraschall/ Feindiagnostik wird in der Regel nur bei einer medizinischen Indikation veranlasst; die Schwangere hat darauf keinen generellen Anspruch und kann den Frauenarzt dazu auch nicht drängen, ihr hierfür eine Überweisung auszustellen. Ähnlich verhält es sich mit Ultraschalluntersuchungen, die über das übliche Maß hinausgehen, da diese, wenn keine Indikation vorliegt (was bekanntermaßen meistens der Fall ist) von den Gesetzlichen Kassen nicht vergütet werden. Wünscht die gesetzlich versicherte Schwangere diesen zusätzlichen Ultraschall dennoch, so müssen ihr hierfür ganz klar die Kosten komplett in Rechnung gestellt werden. VB
Mitglied inaktiv
hy ich bin auch in der 9ssw. und habe auch erst ein termin gehabt diese woche bei fa. und den nächsten erst in 4 wochen...ich glaube das es normal ist mfg pohli
Mitglied inaktiv
Also das kann ich mir nicht Vorstellen das es Normal ist. 7Wochen ohne Vorsorge? Normalerweise insoferhn die Schwangerschaft normal verläuft,wird die Vorsorge im Abstand von 4Wochen gemacht. Ultraschall wird in der regel 3mal insgesamt gemacht wenn ich richtig Informiert bin. Wobei ich Glück habe das meine Ärztin eine der wenigen ist,die bei jeder Untersuchung Ultraschall macht. Selbst in meiner vorherigen da war ich keine risikoschwangere. Nun muß ich alle 14Tage hin und bekomme jedes Mal Ultraschall. Würde einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen was die dazu sagen. LG Danni
Mitglied inaktiv
hallo andrea, also ich bin mittlerweile in 18ssw und ich hatte bis zur 12ssw alle zwei max. drei wochen einen vorsorgetermin! und seit der 12ssw bis ungafähr 15ssw habe ich max. alle vier wochen gehabt. und erst seit ich in der 15ssw bin habe ich einen abstand von fünf wochen. ich möchte da der mit sagen,dass bei mir die abstände am anfang nicht so lange waren- komisch. ich glaube das ist von arzt zu arzt unterschiedlich. ich glaube je nach dem wie es die einzelnen ärzte für wichtig finden machen sie die vorsorge. liebe grüße und alles gute weiterhin für deine schwangerschaft!