Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Vorgehen bei Ureaplasma Parvum

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vorgehen bei Ureaplasma Parvum

Amelia17

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Kale, ich bin in der 21. SSW und habe kürzlich eine Pilzinfektion behandelt. Um sicherzugehen, dass danach wieder alles in Ordnung ist, war ich noch einmal bei meiner Gynäkologin. Diese hatte dann noch ein paar Bakterien unter dem Mikroskop gesehen und mir antiobiotische Zäpfchen verschrieben. Ggf. würde es sich mit Hilfe einer Milchsäurekur aber auch so wieder regulieren. Da mein PH-Wert in Ordnung war und ich keine Beschwerden hatte, hab ich mich erstmal für die Milchsäurekur entschieden. Bevor ich diese begonnen habe, habe ich aber noch einen Labor-Test auf Geschlechtskrankheiten veranlasst. Für diesen habe ich heute Ergebnisse erhalten. Fast alle Erreger (Gadnerellen usw.) wurden "negativ" getestet. Nur bei dem Ureaplasma parvum steht "grenzwertig - Ureaplasma parvum in niedriger Konzentration [10.000 Genomäquivalente] nachweisbar." Wäre diese Ausprägung aus Ihrer Sicht behandlungswürdig? Herzliche Grüße Amelia Deine Schwangerschaftswoche: 21


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend,  Nein.  Dieses Bakterium ist in der Regel nicht behandlungswürdig. Warum wurde der Test denn gemacht? Welcher Arzt hat dies veranlasst?  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


Amelia17

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Dr. Karle! Nein, den Test habe ich selber veranlasst (ein Online-Anbieter "Femna", der mit Amedes-Labor kooperiert). Ich wollte einfach sichergehen, dass alles gut ist, weil ich vor der Schwangerschaft schon häufiger mit einem Ungleichgewicht der Vaginalflora zu tun hatte und man so viel über die Gefahren bakterieller Vaginosen in der Schwangerschaft liest.  Liebe Grüße  Amelia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.