Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin in der 32. SSW und mein Mann ist beruflich viel unterwegs. Für den Fall, das der Vogelgrippevirus sich verändern sollte und von Mensch zu Mensch übertragbar würde, wie könnte ich mich schützen/was könnte ich bei einer Infektion einnehmen? Ist Tamiflu oder Relenza in der SS erlaubt? Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Wen sollte ich bei einer Ansteckung aufsuchen Frauenarzt/Hausarzt/Krankenhaus? Vielen Dank Bienchen
hallo, sicher sollten wir hier nich anfangen über eine Situation zu spekulieren, vor der alle berechtigterweise Angst haben. NOch gibt es kein Virus aus dieser Variante, dass von Mensch zu Mensch übertragbar ist und es gibt dagegen auch noch keinen Impfstoff. Hier hilft dann auch nicht der übliche Grippeimpfstoff. Ein Medikament, wie TAmiflu kann sicher positive Effekte haben. Insofern sollten die auch seitens des Ministeriums ausgesprochenen Empfehlungen bei Reisen in betroffene Länder befolgt werden. Mehr ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht zu machen. VB
Mitglied inaktiv
Ich glaube die Fragen sind so nicht zu beantworten, da die Medizin noch nichts gegen die Vogelgrippe hat, da sie ja noch gar nicht wissen, wie der Erreger aussieht, wenn er erst mal von MEnsch zu Mensch übertragbar ist, wissen sie auch nicht, ob es bisher überhaupt ein MEdikament gibt was zumindest die Krankheit auch nur irgendwie zu stoppen. Somit wissen sie auch nicht ob TAmiflu oder andere Medikamente überhaupt helfen. Ich denke wenn du sie erst mal hast und es weißt, gleich ab ins Krankenhaus, denn zu 90 % endet diese Krankheit tötlich, da brauchst du nicht vorher erst zum ARzt, wenn du Grippeähnliche Symtome hast würd ich zum Hausarzt gehen. Allerdings glaube ich aus meiner Erfahrung heraus, man kann die Leute auch verrückt machen, denke hier in deutschland sind die hygiene standarts auch in Hühnerstellen so hoch, dass eine Ansteckung fast ausgeschlossen ist. In der Türkei ist das halt alles ganz anders, denke wenn man mit den Hühner in einem Raum schläft, wie das dort noch häufig so ist, ist die ansteckungsgefahr auch viel höher. Naja denke das einzige was du machen kannst, für den Fall, dass es wirklich hier hin kommt und von mensch zu mensch übertragbar ist, dir genug essen zu horten und dich in deiner wohnung abseits von anderen MEnschen einsperren, damit du den Krankheitserregger nicht bekommst. Ansonsten wenn du ihn erst mal hast, denke ich gibt es im Moment nicht viele Chancen, dass zu überleben. Aber wir wollen ja alle nicht das schlimmste hoffen. Gruss Nadine