Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vitaminpräparat

Frage: Vitaminpräparat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, in meiner ersten Schwangerschaft hab ich Neovin genommen. nun hatte ich aber vor ein paar Monaten in den Medien mitbekommen, dass künstlich hergestellte Vitaminpräparate nichts bringen, sondern man besser auf natürlich hergestellte Präparate zurückgreifen soll. Können Sie mir sagen, wie ich solche natürlich hergestellten Präparate erkenne? Mein Frauenarzt ist leider bis zum 07.01.08 in Urlaub. Vielen lieben Dank kleine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. was die Frage nach einer Substitution von Nahrungsergänzungsstoffen & Vitaminen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft angeht, so ist dieses für die sich normal ernährende und gesunde Mitteleuropäerin und Nordamerikanerin auf Folsäure und Jodid beschränkt. Eine darüber hinausgehende Vitaminsubstitution ist nach bisheriger Datenlage nicht zwingend notwendig, auch, wenn es für einige Substanzen einen gewissen Nachholbedarf gibt. Eine sinnvolle Substitution betrifft vor allem Folsäure, Jodid, Magnesium und/oder Eisen (bei nachgewiesenem Eisenmangel). Für alle Frauen ohne Risiko (Patientin mit Epilepsiemedikamenten, Kindern mit einer Spina bifida oder ähnlicher Fehlbildung) werden 0,4 mg Folsäure/Tag empfohlen, ansonsten 5 mg/Tag. 2. mir ist nicht bekannt, dass es bei den Vitaminen einen Unterschied geben sollte und der Verdacht liegt nahe, dass diese "Information", die Sie gelesen haben, so nicht stimmig ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt eine kürzlich veröffentlichte Meta-Studie, die in Skandinavien erstellt wurde, wenn ich mich recht erinnere. Meta = Untersuchung aller Veröffentlichungen zu Vitaminpräperateinnahmen im Allgemeinen. Dabei zeichnete sich ab, dass Vitaminpräperate eher schaden als nutzen, teilweise die Lebenserwartung sogar um bis zu 16 % (!) verkürzen soll... Wieviel Wahres daran nun ist, mag aber niemand sagen, es handelt sich hier eben um eine Auswertung aller bisherigen Auswertungen. Vitamin C wqar übrigens nicht betroffen, Folsäure (ein Vitamin B) auch nicht ;) LG Katty


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.