Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

viele Fragen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: viele Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Nachdem meine erste Tochter nun 7 Monate alt ist, bin ich mal wieder hier, denn ich bin schwanger, in der 8 WO und hätte ein paar Fragen. 1. Tragen: Wie ist das, man soll doch nicht so schwer tragen, aber das ist nicht so einfach wenn man ein baby hat, den Baby, Maxi Cosi, Kinderwagen, Einkäufe usw. Wie schwer darf man denn tragen und wann sollte man besonders aufpassen? 2. Fliegen Mein Mann und ich wollten im Januar nochmal in den Urlaub. Wann ist denn Fliegen in der SS unbedenklich? 3. Stillen Ich habe schon das Gefühl, dass die Milchmenge etwas zurück gegangen ist und denke ans Abstillen. Was ist besser für alle? Ist es o.k. bis zum 2. Kind weiterzustillen und wie stellt sich die Milch dann um oder sollte man möglichst früh abstillen, damit sich alle dran gewöhnen können. Machts das für die Brust einen Unterschied? Beim ersten Kind haben die Brustwarzen die ersten paar Wochen höllisch weh getan und ich hät fast aufgegeben. Ist das nun anders weil die sich schion dran gewöhnt haben und abgehärtet sind? das sind viele Fragen, danke schonmal im Voraus Liebe Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch wenn die Schwangere möglichst nicht über 5 kg heben soll, lässt sich dieses z.B. mit Kind(ern) wohl kaum realisieren und hier ist für diese Situationen keine andere Lösung anzubieten. Häufiges Heben schwerer Dinge kann zu Beschwerden führen. Bei erheblicher Belastung kann auch das Risiko für vorzeitige Wehen erhöht sein. 2. Zum Fliegen/Langzeitflügen kann man folgendes sagen: die Ansicht, dass u.a. in der -Frühschwangerschaft nicht geflogen werden darf, ist wissenschaftlich nicht belegt und deshalb ist es - fehlende Beschwerden und Risikofaktoren vorausgesetzt - auch in der Frühschwangerschaft möglich, zu fliegen, unabhängig von der Entfernung. Es sei denn es gäbe aus frauenärztlicher Sicht auf Grund einer Risikoschwangerschaft Einwände. Bisherige Studien können keine Schäden bei Kindern nachweisen, aber offensichtlich werden hier immer noch anders lautende Informationen herausgegeben. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Patientinnen in Terminnähe, laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes. Relative Kontraindikationen für das Fliegen wären z.B. -Flug in Terminnähe -Neigung zu Fehl- oder Frühgeburten in der Vorgeschichte -Starker Nikotinabusus -ausgeprägte Anämie -Herzkreislauferkrankungen -Angst beim Fliegen -mehr als 120000 Flugkilometer pro Jahr Bei Reisen in das außereuropäische Ausland und in die USA bitte daran denken, ggf. eine zusätzliche Auslands-Krankenversicherung abzuschließen, da die Gesetzliche Krankenversicherung hier keine Kosten übernimmt und die meisten Privaten Kassen auch nur den in Deutschland üblichen Satz. 3. Sie können in der Schwangerschaft ohne Bedenken das Stillen fortsetzen. Ob die Reaktion der Brustwarzen in dieser Schwangerschaft eine andere sein wird, können wir aber nie vorhersagen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kids sind 13 Monate auseinander. Das mit der Brust halte ich für möglich, weil sie durch Stillen schon abgehärtet ist quasi. Heben... was will man machen, wenn man noch n Baby im Haus hat. Heb nur, wenn du mußt aber drum herum wirst du ja nicht kommen. Es heißt nicht über 5kg aber wie soll das schon gehen. PS... sieh mal ins Forum "2 unter 2" Ich wünsch dir eine schöne SS. lG Kerstin mit 2 Kids 4 und 5 Jahre alt und 2 Grossen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin danke für deine Antwort, hab schon mal bei 2 unter 2 bischen rumgestöbert. Wir wollten zwar nicht so nen großen Abstand, aber dass es so schnell klappt, hätten wir auch nicht gedacht. Jetzt hab ich schon etwas Schiss wie das alles gehen soll, vor allem weil sich mein Mann gerade selbstständig gemacht hat und eh viel an mir hängen bleibt...und ich fühl mich jetzt manchmal schon am Rande meiner Kräfte, denn unsere Kleine ist zwar süß aber anspruchsvoll, will immer beschäftigt werden, ist ein Mamakind und mit dem Schlafen hat sies auch nicht so...ich frag mich schon manchmal, ob ich konsequenter sein müsste weil ich, wie man so schön sagt bisher schon nach ihren Bedürfnissen gegangen bin... kannst du mir etwas die Angst nehmen bzw. hat gute Tipps :) danke liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.