Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

viele fragen wegen schwangerschaft!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: viele fragen wegen schwangerschaft!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Puh ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Also am 20.9.07 habe ich meinen Sohn per notsectio bekommen bei 34+2! Er hatte eine amniotische schnürfurche am rechten oberam einen offenen bauch und fehlbildungen an der hand!!! wurde vorher nicht gesehen artzwechsel!!!!!!!! außerdem cysten in der nabelschnur und eine partielle blasenmole ( weiß bis heute noch nicht genau was das ist) vor 8 jahren wurde mir der rechte eileiter entfernt weil ich eine cyste hatte und danch wurden auch immer mal wieder welche gesehen die aber von selbst verschwanden!!!! Nun waren wir bei der humangentik weil wir ja gerne noch ein baby bekommen würden er hat gesagt vom erbbild her spricht nichts dagegen test trotzdem gemacht aber noch keine ergebnisse! Nun hat mir mein neuer fa gesagt das bei der sectio ein t schnitt auf der gebärmutter gemacht!! habe dann mal ein wenig im inet gesucht und gelesen das man schon so an die 2 jahre warten sollte am besten noch länger! mein fa meinte aber wir könnten es ruhig versuchen!! nun ok aber irgendwie habe ich ziemliche angst das es doch zu früh ist!! ich hatte keine schöne schwangerschaft das letze mal und habe angst das ich durch zu frühes schwanger werden wieder ein frühchen bekommen könnte!!! Was sagen sie dazu?? Ich möchte einfach gerne eine 2. meinung! Ich wünsche mir doch nichts weiter als ein weiteres baby!! und eine normale schwangerschaft!!! mit freundlichem gruß


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr betragen. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. 2. wenn beim Kaiserschnitt ein so genannter T-Schnitt gemacht wurde, dann wird die nächste Schwangerschaft in jedem Fall nur per Kaiserschnitt beendet werden können, weil das Risiko des Reißens der Naht unter Geburtswehen deutlich höher ist. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.