Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe seit Anfang der SW eine durch Streptokokken hervorgerufene Infektion am MM. Diese wird immer mal wieder mit Antibiotikum bzw. Penicillin eingedämmt. Am Anfang meiner SW hatte ich aufgrund dieser Infektion 5 Wochen lang starke Blutungen. Inzwischen bin ich in der 23 SSW und spüre seit einigen Tagen (zweien) einen Druck auf dem MM. Außerdem fühlt sich meine Scheide geschwollen an und ich habe einen klumpigen Ausfluss. Was mich jedoch total irritiert ist diese ständige Vibrieren am MM. Ist das Normal? Kommt das evtl., weil das Kind zur Zeit noch mit den Füssen nach unten liegt? Vielen lieben Dank, Mone
liebe Mone, dieses kann man der Beschreibung nach nicht deuten. Es sollte besser ein behandelnder Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort gefragt werden. Gerade, wenn hier eine entsprechenden Infektion bekannt ist, die vorzeitige Wehen schon mal begünstigen können. die B-Streptokken finden sich wohl bei etwa 30% der Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu lebensbedrohlichen Infektionen führen. Dennoch wird nicht empfohlen, bei allen Schwangeren nach diesen Keimen zu suchen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden, auch schon vor der Geburt. Unter der Geburt sollte man diese intravenös behandeln, da man hierdurch zu einer deutlichen Senkung der schweren Lungeninfektionen führen kann. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender B-Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin, keine Notwendigkeit zur Dauertherapie. Dieses sollte dann vor Ort besprochen werden. VB