Puzzles
Guten Morgen, hier zunächst ein kleiner Überblick: Ich hatte vor fünf Wochen eine leichte Mischinfektion, die mit Fluomizin und anschließend Vagisan Milchsäure behandelt wurde. Die Symptome klangen ab, der pH-Wert ist immer bei 4 (2x pro Woche kontrolliert) und die ganze Geschichte sollte kommenden Donnerstag im Rahmen des nächsten Vorsorgetermins (dann 25. SSW) kontrolliert werden. In den letzten drei Tagen hatte ich eigentlich dauerhaft das Gefühl eines Bleiklumpens im Bauch, der gut nach vorne drückte. Der Druck lag eher im unteren Bauch und ich habe es trotz oder wegen einiger Übungswehen auf das Wachstum der Gebärmutter geschoben. Auch wenn es mich nervös machte, konnte ich mich immer wieder etwas beruhigen - irgendwie muss man das Wachstum ja spüren. Nun war ich gestern zur Routine bei meiner Hausärztin und dort wurde neben einem leichten Eisenmangel und einem leicht niedrigen Ery-Wert noch einen erhöhten Leukozytenwert (10,7 bei einem Referenzbereich von 4,2-10,9 Tsd) und ein leicht erhöhter CRP-Wert (0,77 bei einem Referenzbereich von 0-0,5 mg/dl) festgestellt. Meine Ärztin erklärte mir, dass es keine dramatischen Werte sind und alles oder nichts bedeuten kann - also von einer symptomlosen Erkältung bis hin zu Infektionen o.ä. Sie riet mir zur Rücksprache mit meiner Frauenärztin. Diese ist allerdings heute im Urlaub. Ich habe schon seit ca. 3 Tagen fast keinen Ausfluss mehr und das Gefühl von Trockenheit. Der pH-Wert ist weiterhin bei 4, aber ich habe gerötete Schamlippen und gelegentlich ein Gefühl von Brennen. Ohne Schwangerschaft würde ich einfach von einer trockenen Phase und damit einer Reizung ausgehen und abwarten. Jetzt sehe ich das sorgenvoller. Hinzu kommt, dass mein Krümel heute praktisch dauer-aktiv ist. Normalerweise merke ich ihn durchaus über den Tag verteilt immer wieder, aber das Dauerspiel kenne ich von ihm nicht. Nun wird im Internet immer darauf hingewiesen, dass bei Druck im Bauch und einer Veränderung der Kindaktivität Rücksprache beim Arzt erfolgen sollte. Sie sehen: Es ist eine Verkettung von Kleinigkeiten, die mich nun nervös macht. Ist sowas ein Grund, es besser auch im Krankenhaus kontrollieren zu lassen oder reicht die Absprache dabei am Montag, wenn es bei diesen "Kleinigkeiten" bleibt? Sollte ich vorsorglich Fluomizin verwenden, welches ich Zuhause habe, oder es lieber sein lassen? Kann eine mögliche Infektion innerhalb von zwei Tagen zur echten Bedrohung heran reifen? Mir ist klar, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können, aber vielleicht können Sie zumindest die Dringlichkeit ein wenig einordnen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich!
Guten Abend, Vielen Dank für die ausführliche Fragestellung. Klingt erstmal nicht nach einer akuten Infektion. Fluomizin können Sie vorsichtshalber nehmen. Schadet nicht. Ins Krankenhaus müssen Sie aus meiner Sicht nicht unbedingt gehen. Dort werden Sie nur stundenlang festsetzen. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Puzzles
Danke für Ihre abendliche Antwort. Ich versuche mich zu entspannen und werde nur losgehen, wenn es dringlicher wird Ich hoffe Sie wissen, wie wertvoll Ihre Arbeit und die Arbeit Ihrer Kollegen hier ist! Danke dafür.