Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vergessen

hipp-brandhub
Frage: Vergessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin jetzt in der 11 woche normalerweise mist man ja in der zeit die nackenfaltentransparenz doch meine fa hat das nicht gemacht. Sie meinte zu mir zu beginn der Sw das sie eine us extra machen würde weil ich übergewicht habe und man gewisse sachen schlechter sehen würde. Aber wann sie den extra us macht hat sie nicht gesagt. Ps nur noch ine kleine Frage ab der wievielten woche kann man das geschlecht erkennen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das Ausmessen der Nackentransparenz ist kein Routineverahren in der Schwangerschaft. Insofern ist es völlig ok, wenn dieses nicht erfolgt ist. 2. zwei Dinge sollten vorweg immer klar unterschieden werden: die Nackentransparenz (nuchal translucency) und das im Mutterpass beim ersten Pflichtultraschall (zwischen 9.-12.SSW) aufgeführte dorsonuchale Ödem: Der im Mutterpass aufgeführte Befund eines "dorsonuchalen Ödems" ist missverständlich, in den Mutterschaftsrichtlinien nicht definiert und nicht mit der "Nackentransparenz" identisch. Die Nackentransparenz ist eine Struktur, die bei allen Feten erhoben werden kann, deren pathophysiologische Relevanz jedoch von ihrer Ausprägung abhängt. Dagegen beschreibt der Begriff des Ödems immer einen pathologischen Befund. Die sonographische Messung der Nackentransparenz zwischen 11 und 14 Schwangerschaftswochen mit konsekutiver Risikoberatung bezüglich des Vorliegens einer chromosomalen Störung oder einer Fehlbildung ist eine Leistung, die zu einer vorher durchgeführten Aufklärung verpflichtet. Sie ist gemäß den Mutterschaftsrichlinien nicht Bestandteil der Mutterschaftsvorsorge und somit eine Privatleistung. Hier gibt es aber in den Begriffen und den Erklärungen immer wieder Missverständnisse. Nach einem so genannten Nackenödem sollte beim Ultraschall durch den niedergelassenen Frauenarzt/Frauenärztin immer geschaut werden. 3. der besondere Ultraschall ist sehr wahrscheinlich der um die 20. SSW, den Ihre Frauenärztin gemeint hat. 3. ganz sicher hängt es u.a. von den Ultraschallbedingungen, dem US-Gerät und der Erfahrung des Untersuchers ab, wann er/sie das Geschlecht einigermaßen sicher beurteilen kann. In einigen Fällen geht dieses schon vor der 20. SSW, manchmal aber eben erst später. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, normalerweise MUSS man die Nackenfalte nicht messen. Wenn keine Risikoschwangerschaft besteht, du nicht "zu alt" bist oder es keine Hinweise in deiner Familie auf Behinderungen gibt, dann wird diese Untersuchung auch nicht vorgeschlagen. Wenn du sie unbedingt aus welchen Gründen auch immer machen willst und keine Überweisung bekommst, musst du sie selbst bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne! Also, bei uns in Österreich kostet die Nackendichtemessung nichts. Es muss sie aber nicht jeder machen. Sie wird zwischen der 11. und 13.SSW durchgeführt. Das Geschlecht des Babys kann man soviel ich weiß, bei den meisten aber der 20.SSW erkennen. Manche erfahren es früher und manche noch später. Hängt wahrscheinlich auch davon ab wie das Würmchen liegt. Liebe Grüße Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also kommt drauf an welches Gerät benutzt wird. Bei meiner ersten Tochter war es in der 20 Woche eine vermutung, dass es ein Mädchen wird. Bei meiner 2 Tochter sah man es in der 16 Woche bei 3D ganz deutlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.