Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Weihnachten ist eigentlich eine schöne Zeit, aber irgendwie kommt man da auch gerne zum grübeln. Deshalb mein Anliegen: In der 13. SSw hatte ich einen dicken Knöchel warum ich auch zum Arzt ging. Dieser meinte ich hätte da einen Insektenstich und verschrieb mir eine Hömopathische Salbe, weil zur dieser Zeit nicht anderes in Frage käme. Ich sollte den Fuß schonen. Eine Woche später bekam ich an meinem anderen Fuß am Knie ein Schmerzen, woraufhin nochmals zum HA gegangen bin. Dieser schickte mich zum Orthopäden. Dieser stellte eine Baker - Zyste in meinem Knie fest und meinet durch das humpeln auf dem anderen Bein wäre jetzt alles irgendwie aus dem lot. Worauf hin ich mich schonen sollte, da ja einCortisosn momentan nicht in Frage kommt. Mir wurde eine hömopathische Tinktur für umschläge verschieben. (Muss dazu schreiben, dass ich diese schon bei meiner 1.SSw vor 2 JAhren auch schon mal kurz probleme hatte, aber nicht so, und bis dahin eigentlich nicht mehr viel von ihr gespürt habe. Da ich bald darauf einen FA Termin hatte, schilderete ich diesem meinen ganzen Vorgang, da ich in den Waden Muskelschmerzen hatte vor allem NAchts und mir schien es, dass mir alle Stellen wo ich schon eine Verletzung hatte, weh taten. DA auch in der Packungsbeilage von Thyronajod 50 auch Nebenwirkungen wie Muskelbeschwerden zu lesen sind wies ich Ihn auch darauf hin. Mein FA verschrieb mir Magnesium. Worauf sich dann auch alles so ziemlich gebessert hatte. Was mir jetzt aber plötzlich in den Kopf geschossen ist....... was wenn dies eine Zeckenbiss gewesen ist!!???? Aber Fußknöchel sind ja nicht gerade die Lieblingsplätze von Zecken......... Habe ich da jetzt ( 33 SSw) noch eine Chance etwas zu unternehmen ??? Was erwartet mich da in diesem Falle. Bis jetzt war das Baby immer zeitlich entwickelt. Danke im Vorraus für Ihre Mühe diesen langen Brief zu lesen. Guten Rutsch.
Hallo, bei den aktuellen Temperaturen, die auch tagsüber permanent um Null Grad liegen, ist ein Zeckenbiss wohl ziemlich unwahrscheinlich. Wenn ein solcher Im Raume stände, müsste beim Hausarzt ein Borellientiter entnommen werden. Vielen Dank für die lieben Wünsche zum neuen Jahr. Das wünsche ich Ihnen selbstverständlich auch. VB