Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ventrikulomegalie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ventrikulomegalie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, wie deuten Sie das "Gesamtbild" der nachfolgenden Werte (SSW 27+1): BPD 73,1 mm, FOD 88,7 mm, KU 255,4 mm, CM 7,1 mm, TCD 32 mm, ATD 69,5 mm, AU 221,5 mm, FL 52,8 mm; Fruchtwasser und Plazentastruktur unauffällig; Doppler: PI 0,82, RI 0,55, EDF positiv -> Beurteilung: Normaler umbilikater Doppler; Nun zu meinen "Sorgenwerten", die mich die letzten Tage intensiv beschäftigt haben: Hirnseitenventrikel beidseits leicht erweitert: links 12,1 mm posterior, rechts 10,4 mm posterior, CC darstellbar. Sonst keine sonoanatomischen Auffälligkeiten. Was halten Sie vor dem Hintergrund der o.a. Werte von einer MRT? Lieber weiter abwarten und hoffen, dass sich die Werte normalisieren? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung auch der übrigen Werte. Viele Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Hirnventrikelerweiterung ist zunächst ein Symptom, dass isoliert auftreten kann, aber auch im Gefolge genetischer Auffälligkeiten oder von Fehlbildungssyndromen. Aus diesem Grund ist es für Sie sehr wichtig, das Sie sich in einer kompetenten Einrichtung für pränatale Diagnostik in Zusammenarbeit mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beraten lassen. Erst, wenn alle Ergebnisse und Einschätzungen vorliegen, werden Ihnen die Untersucher(Innen) vor Ort sagen können, wie die Prognose des Kindes einzuschätzen ist und welche Möglichkeiten Ihnen bleiben. Dazu wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Untersuchung wurde von einem Arzt mit DEGUM II-"Expertise" in einer auf Pränataldiagnostik spezialisierte Praxis durchgeführt. Ich würde mich über eine zweite Meinung freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, danke für Ihre kurzfristige Antwort, die sehr "ausgewogen diplomatisch" ausgefallen ist. (-; Aktuell sieht es nicht so aus, als gäbe es weitere "Softmarker" bzw andere Anzeichen für Anomalien. Eine Amniozenthese ohne Befund (16 SSW) trägt zum weiteren Ausschluss bei. Während meiner Schwangerschaft wurde ich bereits 2x negativ auf Toxoplasmose getestet. Deswegen die Frage nach Ihrer Meinung bzgl einer MRT. Was ohne MRT gecheckt werden kann, ist m.E. erfolgt. Mich interessiert Ihre Meinung zur MRT (Mehrwert) und Ihre Einschätzung des Gesamtbildes. Dass Sie dabei auch kein Hellseher sind und keine Ferndiagnose stellen können, ist mir durchaus bewusst! (-; Wie sind Ihre Erfahrungswerte - sofern vorhanden - in ähnlich gelagerten Fällen? Für eine MRT käme wenn dann die Charité in Berlin in Frage. Die bisherigen Untersuchungen wurden in einer auf Pränataldiagnostik spezialisierten Praxis in München durchgeführt. Danke und viele Grüße Katharina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Katharina, ich bedaure, wenn die Antwort bei Ihnen eben nicht ausgewogen oder diplomatisch herübergekommen ist, nur erwarten Sie von mir hier zu einer klaren Diagnose im Ultraschall eine Bewertung und da lässt es sich in diesem Zusammenhang nicht vermeiden, auch die erwähnten Dinge anzusprechen. Dass ein MRT bei einer Frau notwendig wurde, habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt und kann somit nicht über persönliche Erfahrungen berichten. Wenn dieses aber von einer kompetenten Einrichtung in München für sinnvoll erachtet wird, dann ist das sicherlich von erheblicher Bedeutung. Das fetale MRT oder pränatale MRT hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und kann zusätzlich zum Ultraschall gerade bei Veränderungen des Zentralnervensystems Aussagen zulassen. Ich drücke Ihnen selbstverständlich die Daumen, dass bei der Befundung ein für Sie und Ihr Kind erfreulicher Befund herauskommt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, nochmals danke für Ihre Antwort. Ein schönes Wochenende und viele Grüße Katharina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.