schnuffi30
Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich hätte eine Frage an Sie da ich meine Frauenärztin nicht erreichen kann... Bei meiner 6jährigen Tochter sind gestern die Windpocken ausgebrochen- hab ich mir vom Wochenenddienst bestätigen lassen... Nun mein "Problem" - ich bin in der 19. Woche schwanger... Mein Varizellentiter am Anfang der SS (Ende Mai) war : IgG positiv IgM negativ Laut Interpretation... Erkrankung durchgemacht Immunität anzunehmen... Mein Hausarzt meint dass somit Schutz besteht möchte sich aber nicht festlegen da er ja kein Facharzt ist... Ein bisschen bin jetzt doch besorgt wegen meinem Ungeborenen - besteht Gefahr oder besteht keine Sorge ums Baby (hab in meinem Buch gelesen dass Windpocken bis zur 24. Woche starke Schäden hervorrufen können beim Ungeborenen). Bitte um kurze Aufklärung ob ich jetzt akut nochmal einen Titer bestimmen muss... Vielen Dank M.
Hallo, der Beschreibung nach können Sie dann nicht mehr die Windpocken bekommen; nur noch eine Gürtelrose und auch das nur bei schlechter Abwehrlage. Jedoch geht von denen nach bisheriger Datenlage keine Gefährdung aus. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch