Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vanishing Twin Folgen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vanishing Twin Folgen

Banta2

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, nach IVF bin ich nun endlich nach 2 1/2 Jahren Kinderwunsch schwanger. Im gestrigen Ultraschall (7+5) entdeckte meine Frauenärztin nun einen zweiten Embryo, der zwar in einer kleineren Fruchthöhle schwamm, aber genauso groß wie der erste Embryo war. Jedoch schlug sein Herz nicht mehr. Es musste wirklich kurz vorher aufgehört haben, zu schlagen. Meine Frauenärztin sprach vom Lost Twin, räumte ein, dass es sich bei mit nun um eine Risikoschwangerschaft handele, aber dennoch der erste Embryo nicht gefährdet sei. Am Nachmittag jedoch waren alle meine bisherigen Symptome ( starke Übelkeit, schmerzempfindliche Brüste) abrupt verschwunden. In vorangegangenen Inseminationszyklen war das Nachlassen der Schmerzempfindlichkeit der Brüste stets ein Vorbote des negativen Schwangerschaftstests. Jetzt mache ich mir also große Sorgen, dass ich auch den ersten Embryo verliere und auch sein Herz aufhört zu schlagen. Vielleicht in Folge einer Gerinnungsstörung. Diese wurde bei mir noch nicht getestet. Sollte man das nun tun? Meine Frauenärztin ist leider erst wieder in drei Wochen erreichbar. Was raten Sie mir? Hoffnungsvoll und mit herzlichen Grüßen, Banta 2


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier rate ich Ihnen, einfach geduldig zu sein und abzuwarten, wenn es auch schwer fällt. Der Verlauf lässt sich in keinster Weise beeinflussen. Und in der überwiegenden Zahl der Fälle wird das Nachlassen der Symptome nichts bedeuten. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.