Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vaginalsoor.

hipp-brandhub
Frage: Vaginalsoor.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni! Ich mußte mich über Ihre Antwort auf meine Frage zum Thema Vaginalsoor wirklich wundern, da ich das Gefühl habe Sie haben meine Frage gar nicht verstanden. Sie sagen, meine Frage beschreibt sehr schön wie sich Schwangere von der Außenwelt abkapseln nur weil sie schwanger sind und sich über Sachen den Kopf zerbrechen die vielleicht nie eintreten werden. Hierzu muß ich Ihnen noch einmal erklären, daß ich den beschrieben Vaginalsoor in 19 Schwangerschaftswochen schon zum dritten mal habe und ich hätte von Ihnen lediglich gern gewußt ob Sie außer Zäpfchen noch andere Ratschläge für mich haben. Außerdem wollte ich wissen, wie gefährlich so ein Soor für die Eihäute ist, ob die Pilzsporen überhaupt so weit nach oben gelangen oder nur wenn der Muttermund offen ist. Ich bin keineswegs eine Schwangere die sich von der Außenwelt abkapselt, aber wenn man (ausgerechnet in der SS) ständig so einen Pilz hat darf man sich doch vielleicht seine Gedanken machen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Hannah, den von mir gemachten Empfehlungen kann ich so nichts mehr hinzufügen. anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, sollte man halt die zur Verfügung stehenden, antibiotischen Maßnahmen ergreifen; selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann dir ehrlich nachfühlen, habe leider das selbe problem und immer angst, dass sich doch möglicherweise eine bakt. infektion entwickelt, die dann gefährlicher wäre. ich tu einfach gar nichts mehr, außer kalte dusche abends und morgens, das lindert das brennen. jucken ist vorbei. am besten du tust auch mal gar nichts, denn die vielen medikamente und mittelchen tun oft mehr schaden anrichten als nutzen. ich wäre auch vorsichtig mit laktobazillen zäpfchen, denn erstens helfen die beim pilz meist nicht und zweitens hab ich gehört, dass man dann keime richtung muttermund verschleppen kann. also, so weit ich weiss, sind polizinfektionen keine gefahr bezüglich frühgeburt usw. (nur ganz ganz selten.) weiters: tu erstmals nichts und versuche, dich zu entspannen. der seelische druck macht alles schlimmer. weiters: kalte duschen und zuckerarme kost. weiters: denke, der muttermund ist sehr gut verschlossen, dahinter schleimtropf, dann fruchthülle, diese barrieren schützen das baby sehr gut! mehr weiss ich leider auch nicht mehr. ich denke auch jeden tag, soll ich wieder zum arzt oder einfach nur warten, bis es besser wird. bin oft auch ratlos. aber wie gesagt, ich kann dir absolut nachfühlen, aber fürchte, dass dr. bluni wie viele gyn. einfach auch nicht wirklich das problem lösen können. es hängt viel von der psyche ab. jedenfalls gute besserung und hoffentlich werden wir beide das problem los, regin, 18.ssw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.