Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vaginalflora

Frage: Vaginalflora

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, seit Beginn der Schwangerschaft und z.T.auch schon vorher kämpfe ich mit rezidivierenden Pilzinfektionen und erhöhtem pH-Wert(4,7).Ein bakterieller Infekt liegt allerdings nicht vor,jedoch wären zu wenige Milchsäurebakterien vorhanden. Auf Anraten meiner Ärtzin habe ich mehrfach für 6 Tage VagiC genommen,allerdings ohne dauerhaften Erfolg.Sie hat mir jetzt vorgeschlagen,alle 3 Tage eine zu nehmen,dauerhaft. Wie sind ihre Erfahrungen mit gestörter Vaginalflora?Ist so eine Intervalltherapie anzuraten?Wie sieht es mit zusätzlichen Milchsäurebakterien aus?Als Zäpfchen oder reicht Joghurt? Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch! Gruß,A.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es kann sich in der Schwangerschaft immer mal eine solche gestörte Vaginalflora zeigen. Und nicht immer liegt dem erhöhten Wert eine bakterielle Entzündung zu Grunde. Dabei ist es möglich, Milchsäurebakterien in Zäpfchenform oder Vitamin-C-haltige Vaginaltabletten anzwenden. Joghurtgetränkte Tampons sollten in der Schwangerschaft aber nicht verwandt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.