Gabi1900
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, gestern bei der Routine-Untersuchung wurde bei mir Fruchtwassermenge im oberen Normbereich festgestellt. Vor ca. 2 Wochen wurde bei mir Gestationsdiabetes diagnostiziert. Meine FÄ hat mir eine Überweisung zum Pränataldiagnostik gegeben. Mit V.a. Polyhydramnion. Kann das o.g. Problem mit dem Gestationsdiabetes verbunden sein? Oder liegt das an Fehlbildungen des Kindes? Bisherige Untersuchungen (Ersttrimesterscrenning sowie Zweitrimesterscreening) beim Pränataldiagnostiker haben keine Auffälligkeiten erwiesen. Bitte um Ihre Beratung. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Gabi1900
Guten Tag, Ein Polyhramnion kann bei einem schlecht eingestellten Diabetes, bei Fehlbildungen oder Infektionen vorkommen. Zu einer Abklärung gehört nun mal die Vorstellung bei einem Spezialisten. Ob ein Polyhramnion vorliegt, kann die Frauenärztin allerdings selbst leicht feststellen. Deshalb verstehe ich nicht ganz die Überweisung mit Vd.a.....Fruchtwassermenge in der oberen Norm ist doch nicht pathologisch?! Fragen Sie doch noch einmal bei der Ärztin nach. Andererseits kann eine weitere Untersuchung in der Klinik nicht schaden. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Guten Tag, Ein Polyhramnion kann bei einem schlecht eingestellten Diabetes, bei Fehlbildungen oder Infektionen vorkommen. Zu einer Abklärung gehört nun mal die Vorstellung bei einem Spezialisten. Ob ein Polyhramnion vorliegt, kann die Frauenärztin allerdings selbst leicht feststellen. Deshalb verstehe ich nicht ganz die Überweisung mit Vd.a.....Fruchtwassermenge in der oberen Norm ist doch nicht pathologisch?! Fragen Sie doch noch einmal bei der Ärztin nach. Andererseits kann eine weitere Untersuchung in der Klinik nicht schaden. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle