Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, also ich hatte letzte Woche Dienstag (30.3.) einen positiven ST in der Hand. Am Donnerstag und Freitag ziemliche Schmierblutungen (altblutig). Bin darauf am Samstag zum Frauenarzt und er hat im Sono im Uterus nix außer aufgebaute Schleimhaut aber dafür am echten Ovar was gesehen = V.a. EU. Gut ich dann ins KH erstmal HCG bestimmt (188 SSW 4+3 rechnerisch) und Sono. Auch hier wieder was am rechten Ovar was gesehen und freie Flüssigkeit im Douglas. Am Sonntag dann wegen dringenden V.a. EU und bevor da was platzt und in den Bauchraum blutet und Druckschmerz im Bereich vom rechten Ovar und weil ja auch Kinderwunsch besteht wegen Organerhaltung eine LSK. Diagnose nach der LSK keine EU (Ovar links ohne befund , Ovar rechts eine Zyste und Tuben bds. unauffällig). Zumindest waren die Docs so clever und haben auch erst mal keine Abrasio gemacht da es sich nun wohl doch um einen intakte Schwangerschaft handelt. HCG heute 518 (bei SSW 4+5 rechnerisch) Meine Frage: Hat dieser Eingriff der wahrscheinlich vorhandenen Schwangerschaft geschadet und könnte es sich vielleicht doch um einen Frühabort handeln? Blutungen bestehen seit Samstag nicht mehr.
Hallo, 1. nein, das wird wohl nicht zu erwarten sein 2. das kann man erst nach einer weiteren Ultraschallkontrolle nach etwa 7-10 Tagen mit Kontrolle des Schwangerschaftshormons sagen VB