Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Uteroplanzentärer Widerstand

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Uteroplanzentärer Widerstand

Lattemacciato3

Beitrag melden

Hallo, ich war an 20+2 beim Feinultraschall beim Pränataldiagnostiker. Baby normal entwickelt, Gewicht eher im unteren Normbereich (25% Perzentile), wobei der BPD? nur bei 10% lag und das Gewicht aus AU+ BPD und KU berechnet wurde. Sonst liegt er im Mittelbreich. Zudem lag er in Steißlage. Nun druckste der Pränataldiagnostiker etwas bei der Gebärmutterdurchblutung rum. Man könne schon nochmal kontrollieren, aber so richtig auffällig ist es nicht? HÄ?! Im nächsten Satz sagte er der RI- Wert seie nicht so wichtig, ausschalggebend wäre der PI- Wert. Aber wieso kontrollieren, wenn alles gut ist? Ein Wert liegt etwas außerhalb des Perzentilenbereich. Nabelschnur: PI: 1,10 RI: 0,66 Rechte A. uterina: PI 0,95. RI: 0,58 Linke A. uterina: PI 1,20 RI 0,64 Im Befund: Normaler uteroplazentärer Widerstand Ich hab das ganze nun natürlich gegoogelt und mache mir Sorgen. Ist der Befund nun auffällig oder nicht? Wie kann ich das ganze nun einordnen? Mein erstes Kind kam 40+0 mit 3090 Gramm zur Welt. Mfg


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Sie waren bei einem Spezialisten, der einen normalen Befund erhoben hat, bei einer unauffälligen Schwangerschaft. Damit dürfen Sie zufrieden sein. In der Schwangerschaft zu googeln, ist nicht sehr schlau und verunsichert nur. Vertrauen Sie den behandelnden Ärzten und bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.