Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss seit einer Woche, dass ich schwanger bin. Wir hatten dies nicht geplant, weil wir unseren Urlaub im Oktober gebucht haben. Wir wollen nach Südafrika eine Mietwagentour machen. Eine nicht allzu anstrengende Tour, trotzdem habe ich Angst, dass ich doch schon einen zu grossen Bauch habe, der mir Probleme macht, auch bezüglich des Fluges(Rückfus Ende des 6 Monats)? was meinen Sie dazu? Ich würde es mir so sehr wünschen diesen Urlaub trotzdem zu machen. Sehen Sie ein zu grosses Risiko dafür? Vielen Dank!
Hallo, 1. fehlende Beschwerden und Risikofaktoren vorausgesetzt ist das Fliegen auch in der Schwangerschaft erlaubt. Dieses gilt auch für die Frühschwangerschaft, wobei das zweite Schwangerschaftsdrittel sicher am unbedenklichsten ist. Immer wieder geäußerte Hinweise auf mögliche negative Auswirkungen haben sich in keiner der großen Studien bestätigen können. Dieses bezieht auch Langstreckenflüge mit ein. Wenn es aus frauenärztlicher Sicht auf Grund etwaiger Risiken oder Ereignisse in der Schwangerschaft Einwände gibt, sollte vom Fliegen selbstverständlich abgeraten werden. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Patientinnen in Terminnähe - laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, - und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes. Relative Kontraindikationen für das Fliegen wären z.B. -Flug in Terminnähe -Neigung zu Fehl- oder Frühgeburten in der Vorgeschichte -Starker Nikotinabusus -ausgeprägte Anämie -Herzkreislauferkrankungen -Angst beim Fliegen -mehr als 120.000 Flugkilometer pro Jahr Bei Reisen in das außereuropäische Ausland und in die USA bitte daran denken rechtzeitig eine zusätzliche Auslands-Krankenversicherung abzuschließen, da die Gesetzliche Krankenversicherung hier keine Kosten übernimmt und die meisten Privaten Kassen auch nur den in Deutschland üblichen Satz. 2. auch, wenn sonst bei regelrechtem Verlauf und fehlendem Risiko ein Langzeitflug oder Fernreise erlaubt ist, würde man in der Schwangerschaft von Reisen in Länder mit mangelnder Hygiene und evtl. notwendiger Malariaprophylaxe in jedem Fall abraten: Die Schwangere sollte bei Reisen in (sub)tropische Länder bedenken, dass sie möglichst nicht in Länder reisen sollte, in denen entsprechende Prophylaxen für Tropenkrankheiten notwendig sind und ansonsten sind hier ebenfalls die hygienischen Bedingungen mit möglichen Durchfallerkrankungen zu bedenken. In der Fachzeitschrift "Der Gynäkologe" gibt es einen großen Bericht über Schwangerschaft und Tropenreisen und hier wird noch einmal eingehend darauf verwiesen, dass eine Schwangere möglichst nicht in Malaria-Endemiegebiete reisen sollte. Da sie nämlich für die Erreger viel empfänglicher ist, als andere Personen. Reist die Schwangere dennoch, sollten durch Expositionsprophylaxe Stiche der dämmerungs-und nachtaktiven Anopheles-Mücken vermieden werden. Dazu dienen ab Einbruch der Dunkelheit lange Hemden, lange Hosen, Strümpfe und Schuhe, Repellentien für Hände und Gesicht und Moskitonetze. Weiteres sollte sicher frühzeitig mit den Ärzten vor Ort besprochen werden. Ich denke, dass sich hier in Europa doch eine große Anzahl schöner Urlaubsziele findet. Am besten lassen Sie sich dazu mal in einem Reisebüro beraten. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 5.SSW. Kommende Woche wollen wir vielleicht den Sommerurlaub am Gardasee verbringen. Nun habe ich zum einen Bedenken bezüglich der langen Autofahrt. Wir werden regelmäßige Pausen mit Bewegung machen, aber ich habe irgendwo gelesen, dass nicht nur langes Sitzen, sondern auch das Holpern bei de ...
Guten Tag, wir erwarten unser 2. Kind und haben in zwei Wochen eine Reise in die Türkei geplant. Flug geht 3,5 h. Da ich in meiner ersten Schwangerschaft nicht geflogen bin, würde ich von Ihnen gerne wissen, ob ich was zu beachten habe. Sind Thrombosestrümpfe ratsam? Können die sogar verschrieben werden? Habe bei langem Sitzen schon immer „einge ...
Hallo, Wir haben bereits vor der Schwangerschaft eine Reise nach Mexiko (Pauschalreise - Playa del Carmen) gebucht. Zum Zeitpunkt der Reise bin ich in der 13. SSW Kann ich, die Reise bedenkenlos antreten? Sofern mein Frauenarzt nichts anderes sagt? Oder würden Sie mir eher von der Reise abraten? Ich habe gelesen, dass in den Touristeng ...
Hallo lieber Dr. Karle, Ich bin in der 25. SSW und hatte gestern den kleinen Zuckertest, dieser war mit 144 leicht erhöht. Nun muss ich Freitag zum großen Test und habe bedenken vor dem Ergebnis, da ich den darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub fahre. Wenn der große Zuckertest auch auffällig ist, werde ich nach meinem Urlaub e ...
Hallo Hr. Dr. Karle, mein Mann und ich würden bevor das Baby kommt gerne nochmal ans Meer fahren. Uns hätte Alcudia auf Mallorca ganz gut gefallen, ich lese aber überall dass dort die Kanalisation ins Meer geleitet wird und das Meer deshalb manchmal zum Baden gesperrt wird weil dort nach regnerischen Tagen Fäkalien drin landen. Zudem soll e ...
Guten Morgen, ich hatte vorgestern eine bräunliche Blutung a.e. Im Rahmen einer schmierblutung. Die Blutung war mittags und abends kam auch nichts mehr. Am Folgetag nur noch eine leichte Verfärbung. im Ultraschall war alles in Ordnung. Ein Tag vorher im großen erst Trimester screening war auch alles top. jetzt fliege ich in 3 Tagen auf die ...
Hallo, hatte am 26.11.24 eine künstliche Befruchtung und heute erfahren dass der Bluttest positiv ausgefallen ist 🤗 Meine Frage ist jetzt ob ich noch fliegen darf, der Flug dauert nur eine Stunde. Ist es jetzt gefährlich zu fliegen oder kann ich in den Flieger einsteigen? Lg und danke im Voraus Deine Schwangerschaftswoche: 3
Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...
Guten Tag, wir fliegen in 3 Wochen nach Korfu in den Urlaub, ich bin dann in der 18. SSW und habe von meinem Gyn das Go bekommen, da alles soweit gut aussieht, ich habe sicherheitshalber Cefuroxim verschrieben bekommen , die ich wenn ich dort Fieber oder sonstiges vom Essen bekommen sollte , einnehmen soll. Nun habe ich total Angst, wegen d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befindet mich derzeit in Italien auf dem Campingplatz im Urlaub. Meine kleine Tochter will natürlich plantschen und im Pool und See baden. Da kommt man nichtmehr rum wie in der ersten Schwangerschaft. Auch duschen wir im Duschhaus. Nun hat vorhin meine Scheide etwas gekuckt und gebrannt. Ich habe s ...