Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Urinbefund

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Urinbefund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 36. SSW und komme gerade vom Frauenarzt. Soweit sei auch alles bestens, wie er meinte. Nur fiel mir gerade beim Durchblättern meines Mutterpasses auf, dass im Urin erstmalig Zucker und Keton nachgewiesen wurden. Ist das normal zum Ende einer Schwangerschaft? Oder wofür kann das sprechen (insbesondere Keton)? Und kann das noch irgendwelche Konsequenzen für meinen Kleinen haben? Könnte ich mit meinem Essverhalten etwas daran ändern? Ein oraler Glukosetoleranztest wurde übrigens in der 23. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Vielen lieben Dank für die Antwort! Viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Was den Zuckernachweis im Urin angeht, können wir hier häufig beruhigen, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes keine große Bedeutung zu. Bei Nachweis von Zucker ist es sinnvoll, über einen objektivierbaren Test zu sprechen, mit dem ein Schwangerschaftsdiabetes ausgeschlossenwerden kann. Vorher kann der Urin aber in jedem Fall noch einmal kontrolliert werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falls es wichtig ist... bei einer Größe von 1,70m habe ich bisher von 58,5 kg auf 66 kg zugenommen. Danke noch einmal. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.