Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ureaplasmen, Teil 2

hipp-brandhub
Frage: Ureaplasmen, Teil 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni, ich hatte schon mal wg Ureaplasmen gepostet. Nun haben mein Mann und ich eine 2-wöchige Antibiotika-Kur und fast 4 Wochen Enthaltsamkeit hinter uns. Laut neuestem Abstrich habe ich immer noch vereinzelt Ureaplasmen, die aber nicht mehr behandelt werden sollen. Was soll ich nun davon halten? Ich dachte, Ureaplasmen können bei der Geburt auf das Baby übertragen werden und Augenentzündungen bis hin zur Blindheit auslösen? Ich will keine Augenprophylaxe machen lassen (ist in Berlin in vielen Krankenhäusern noch Standard): Sollte ich dann auf einer weiteren Behandlung bestehen? Oder was ist zu tun? Vielen Dank für Ihren Rat. Grüße, whitedot


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, für eine solche Situation ist es sicher empfehlenswert, sich bezüglich des weiteren Vorgehens mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik rechtzeitig abzusprechen. Dabei wäre auch die Augenprophylaxe ein Thema. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.