Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ureaplasma

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ureaplasma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag nochmal, bin jetzt auf Granulat Erythromycin umgestiegen, und schon sind meine Beschwerden erheblich besser. Meine Frage: Ich bin jetzt in der 27 SSW in der 9 SSW wurde bei mir schon mal Ureaplasma festgestellt, ging aber durch Vaginaltabletten weg. Mein Mann sollte eine Spermaprobe abgeben. Komischerweise wurde bei Ihm nichts festgestellt. (erfreulich) Nun jetzt nachdem es bei mir wieder festgestellt wurde, müsste man ihn ja schon wieder unstersuchen. Allerdings hatten wir seitdem nur so Geschlechtsverkehr o. Samenerguss um das Kind zu schützen, fals doch wieder was wäre. Habe ich ihn jetzt angesteckt, oder eher dann nicht??? Beim letzten Mal war ja auch nichts. Muss der Test wiederholt werden? Ich frage mich woher ich das habe, bin sehr hygienisch und gehe zur Zeit nicht mal auf fremde Toiletten oder schwimmen u. Sonstiges.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nein, das muss nicht der Fall sein. Darüber hinaus haben diese Keime weniger etwas mit Ihrer Hygiene zu tun. Sofern nun eine Therapie erfolgt, werden Sie sich ganz bestimmt nicht weiter sorgen müssen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.