Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ups, Zwillinge!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ups, Zwillinge!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, habe vorgestern erfahren, dass ich Zwillinge erwarte!!!! (bin 7.Woche) War die ganze Zeit so baff waehrend der Untersuchung, und jetzt fallen mir erst alle diese Fragen ein. ;)) Kann man denn sagen ob es eineiige oder zweieiige Zwilling sind?? Es waren zwei verschiedene Fruchthoehlen, komplett unabhaengig voneinander, jede mit je einem Foetus und Eisack. Der Arzt meinte, man koennte jetzt gar nicht sagen ob es eineiige sind, sie sich frueh getrennt haben, oder zweieiige. Stimmt das? Findet man das dann erst nach der Geburt heraus, wenn man sich die Babys halt anguckt ob irgendwas unterschiedlich ist? (falls beide das gleiche Geschlecht haben, sonst ist natuerlich klar) Was ist wenn sie sich wirklich aehnlich sehen (sind ja immerhin so oder so Geschwister), kann das dann sein, dass man das montelang gar nicht weiss ob sie ein- oder zweieiig sind? Dachte immer, dass man das schon vor der Geburt am Ultraschall erkennen koennte. Vielen lieben Dank fuer ihre Antwort! Gruss, S.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.in aller Regel wird die "Eiigkeit" schon zu Beginn der Frühschwangerschaft festgestellt. Wenn dieses versäumt wurde, dann kann versucht werden, nach der Geburt die Plazenta und die Anzahl der inneren und äußeren Eihäute zu untersuchen. Oft wird dieses dann aber im Eifer des Gefechts der Zwillingsgeburt jedoch vergessen. Sofern also auch diese Option ausgelassen wurde, bleibt dann eine genaue Untersuchung der Blutuntergruppen - und faktoren (der bloße Vergleich der Blutgruppen einschließlich des Rhesusfaktors ist kein ausreichender Beweis ). Hierzu wird am sinnvollsten gleich das Nabelschnurblut der Neugeborenen dazu entnommen Eine nahezu hundertprozentige Sicherheit bietet ansonsten nur die Chromosomenuntersuchung. 2. eineiige Zwillinge können sich zum Verwechseln ähnlich aussehen. Sie haben natürlich auch immer das gleiche Geschlecht, was aber nicht heißen muss, dass sie sich auch wirklich wie "ein Ei dem anderen" gleichen. Es gibt einige wahrscheinliche Ursachen, warum auch eineiige Zwillinge nicht immer ganz gleich sind. So kann zum Beispiel die Lage der Kinder in der Gebärmutter oder die Versorgung im Mutterleib zu unübersehbare Unterschieden führen. Auch der Umwelt kommt eine bedeutende Rolle zu, was dazu führt, dass selbst Zwillinge mit exakt dem gleichen Erbgut im Wesen oft recht unterschiedlich sind. Verschiedene Verhaltensmuster oder die Beziehung der Zwillinge zueinander sollen bereits in der Gebärmutter (zum Beispiel durch Nahrungs- oder auch Platzmangel) geprägt werden. In der modernen Geburtshilfe gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Ein - oder Zweieiigkeit schon in einem möglichst frühen Stadium festzustellen. Ein erfahrener Gynäkologe/Gynäkologin kann den Unterschied schon ab der siebten Schwangerschaftswoche im Ultraschall erkennen, andernfalls verschafft die Untersuchung der Eihäute nach der Geburt oder ein Chromosomentest darüber Klarheit. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo das mit eineigig und zweieigig konnte mir meine Ärztin auch ncht so genau sagen, den ich erwarte auch Zwillinge bin in der 28+1 SSW Und sie haben auch zwei Fruchthöhlen. Und es werden bei mir definitif zweiMädchen. Freue mich sehr wobei ich weiß das eins eine richtige Zicke ist. Bei der letzten Untersuchung wollte sie nciht mal nen CTG machen lassen hat sich immer gedreht udn US wollte sie auch nciht. Eine schöne Schwangerschaft noch und ich kann dir sagen geniese die Schwangerschaft noch den sie geht so schnell zu ende lol


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.