Cindy_1990
Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, ich befinde mich zur Zeit in der 22.Ssw und habe folgendes Problem: Normalerweise konnte ich in meinem Bett bzw. auf meiner Matratze immer gut schlafen. Nun habe ich versucht, immer auf der linken Seite zu schlafen. Dabei verkrampft allerdings mein Hüft - und Pobereich, sodass ich beim Liegen Schmerzen habe. Deshalb habe ich mir ein u-bootförmiges Seitenschläferkissen zugelegt. Das macht die Beschwerden jedoch nicht besser, sodass die auch noch die Schultern und der Rücken verspannen. Des Weiteren nehme ich solche komischen Schlafpositionen ein, sodass ich Angst habe, das Baby zu zerquetschen. Kann das passieren, vor allem, wenn man auf der rechten Seite liegt?Kann man generell Schlafpositionen einnehmen, welche das Baby nicht überlebt? Ist ein Seitenschläferkissen wirklich sinnvoll? Ich danke Ihnen herzlichst im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Cindy
Guten Tag, Verspannungen im Schulter und Rückenbereich kommen meist von chronischen Fehlhaltungen und mangelnder Bewegung. Hilfreich hierbei sind u.a. lokale Wärme, Physiotherapie, Osteopathie, Taping, Akupunktur, Yoga und Bewegung. Sie sollten stets eine bequeme Schlafposition einnehmen und sich nicht aus falscher Angst im Bett/auf der Couch quälen. Dem Kind passiert da schon nichts. Ein Stillkissen ist sehr flexibel und praktisch einsetzbar um seine Gelenke in verschiedenen Positionen zu entlasten. Sie dürfen natürlich auch andere Kissen zur Unterstützung verwenden. Achten Sie auf Ihren Kreislauf, wenn Sie eine Position (Rücken oder Seitenlage) einnehmen; Stichwort Vena cava Syndrom. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Mitglied inaktiv
Schlaf so, wie du möchtest! Manch eine Frau kann hochschwanger sogar noch auf dem Bauch schlafen. Das „ich darf nur auf der linken Seite schlafen, sonst stirbt mein Kind.“ ist absoluter Blödsinn. Bevor es zu einem Vena-Cava-Syndrom kommt, wirst du automatisch wach und/oder drehst dich im Schlaf. Und bevor es deinem Kind schlecht geht muss es dir schon lange schlechter gehen.
Cindy_1990
Vielen, lieben Dank!
Amelia
Das stimmt so leider nicht ganz, auf dem Rücken einschlafen sollte man definitiv vermeiden: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Wie-die-Einschlafposition-mit-Totgeburten-zusammenhaengt-299394.html