Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage! Ich möchte nächstes Jahr schwanger werden! Letztes Jahr hatte ich eine FG in der 9SSW, das Herz hat nie richtig geschlagen! Jetzt meine Frage, kann ich irgendwelche Untersuchungen durchführen lassen um eine weitere FG zu vermeiden? Wie siehst aus mit Gelkörperschwäche oder Blutgerinnungsstörung? Kann man das vor einer Schwangerschaft untersuchen lassen? Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Danke im Vorraus. LG Anja
hallo Anja, nach einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft ist eine entsprechende Diagnostik, wie von Ihnen erwähnt, sicher noch nicht notwendig, denn es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB