Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni. Ich bin nun in der 38. SSW und mache mir Gedanken darüber, ob ich zu wenig untersucht werde bei meiner FÄ. Ersteinmal muss ich nur alles 2 Wochen zur Kontrolle und wenn ich dann da bin macht sie nur ein CTG und tastet den Bauch ab. Ich dachte gerade zum Ende der SS würde sie öfter mal auf den Bauch schallen um zu gucken ob die Plazenta noch gut versorgt und ob das Fruchtwasser noch in Ordnung ist. ( Der letzte US liegt 7 Wochen zurück ) Die CTG´s sind immer in Ordnung. Das Kind bewegt sich dann auch immer viel, aber das könnte sich doch auch von einer Minute auf die andere ändern.?! Ich mache mir echt Sorgen, dass jetzt noch etwas mit meinem Kind passieren könnte, nur weil ich vielleicht nicht richtig untersucht werde. Was sagen Sie dazu? Vielen Dank im Vorraus.
Hallo, bei Interesse können Sie in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist. Die Internetadresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ Ab der 32. SSW sind bei normalem Schwangerschaftsverlauf und fehlenden Risiken keine weiteren gynäkologischen Untersuchungen auf dem Untersuchungsstuhl oder Ultraschalluntersuchungen notwendig oder vorgesehen. Inhalte sind der Höhenstand der Gebärmutter, der Urinbefund, der Blutdruck und die Herztöne des Kindes, die ggf. auch im CTG aufgezeichnet werden können. Am besten sprechen Sie dazu einmal mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Spreewaldmama, es gibt doch in der Regel nur 3 US und wenn deine Schwangerschaft gut verläuft, wird sie auch nicht nachschauen! CTG ist doch in ordnung und alle 2 Wochen ist am Ende auch normal und ab ET alle 2 Tage zum CTG! LG und noch eine schöne Restschwangerchaft!