Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Unklarheiten beim Verzehr von Nahrungsmitteln

Frage: Unklarheiten beim Verzehr von Nahrungsmitteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich (26), fange morgen die 7. SSW an und habe mich bereits reichlich informiert über alles was man jetzt so besser bleiben lassen sollte (Nahrungsmittel). Aber widersprüchlich sind doch immer wieder die Aussagen vom Verzehr folgender LM: Salami, Räucherlachs, Thunfisch, Lachsschinken?! Können Sie mir helfen indem Sie mir sagen, ob ich die besagten LM auf jeden Fall meiden soll, oder diese geniessen darf?! Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Info von Bea ist nicht ganz richtig: Räucherlachs und Lachschinken sind unbedenklich. Gleiches gilt auch in den wohl allermeisten Fällen für die Salami. Beim Tunfisch sollte man sich eher zurückhalten. Bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse: Listerien Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben. 2.alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. Der Mozzarella aus Rohmilch gehört danach auch zu diesen Käsesorten. Nachedem in den 80ern aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozzarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl noch(meist als lose Ware) durchaus Mozzarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lean, bei Salami und Schinken kann man das nicht pauschal sagen, weil es darauf ankommt, ob sie kalt oder heiß geräuchert wurden. Dies erfährt man allerdings nur von einer fitten Fleischfachverkäuferin an der Wursttheke - wenn überhaupt. Damit Wurst- und Schinkenwaren unbedenklich sind, müssen sie heiß geräuchert worden sein. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man darauf verzichten. Wo "luftgetrocknet" draufsteht, ist auf jeden Fall Vorsicht geboten, hier wurden keine Keime (wie bei heißem Rauch) abgetötet. Räucherlachs sollte man auf jeden Fall meiden. Er kann Listerien enthalten. Der wichtigste Grund ist aber, dass Lachs generell schwer mit Schadstoffen belastet ist. Thunfisch darf man - soviel ich gelesen habe - ruhig essen, wenn man ihn brät oder den aus der Dose verzehrt. Liebe Grüße, Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank! Hast mir schon sehr geholfen! Noch was :-) Weisst Du auch, wie das mit Mozarella-Käse aussieht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank! Hast mir schon sehr geholfen! Noch was :-) Weisst Du auch, wie das mit Mozarella-Käse aussieht???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.