Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ungenaue Größenangaben des Kindes bei US?

Frage: Ungenaue Größenangaben des Kindes bei US?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, irgendwie geistert seit nun mehr Tagen das Thema "Kindsgröße" durch das Juli-Forum ("Hilfe, mein Kind ist zu klein", "Hilfe, mein Kind ist zu groß", "Hilfe, der ET wurde verlegt" etc.). Könnten Sie bitte noch einmal zur allgemeinen Beruhigung (;-)) bestätigen, dass die biometrischen Daten, die durch den US in diesem Stadium der Schwangerschaft gewonnen werden, sehr vom US-Gerät und Können des entsprechenden Kollegen abhängig sind? Und dass solche Werte daher auch oft vom/n tatsächlichen/r Gewicht/Größe abweichen? Ich würde zu gerne diese Antwort ins Forum kopieren, so dass die allgemeine Panik etwas nachlässt ... Vielen Dank und viele Grüße Ulrike


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ulrike, es ist schon so, dass es Richtwerte gibt für jede Schwangerschaftswoche, wobei hier auch ein gewisser Schwankungsbereich möglich ist. Innerhalb dessen sollten auch die Werte des Gerätes anzeigen. Unabhängig vom Gerät und vom Untersucher. Zwischen den Untersuchern kann es auch wegen unterschiedlicher Geräte schon mal gewisse Schwankungen geben, die aber kaum so groß sein dürfen, dass sie z.B. zwei Wochen nach oben oder unten vom ursprünglich gemessenen Wert abweichen. Zur Länge kann ich folgendes sagen: zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten SS-Drittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. Beim Gewicht kann es in der sehr frühen Schwangerschaft und bei besonders schweren/leichten Kindern auch größere Fehler in der Berechnung geben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.