Mitglied inaktiv
Ich traue mich fast nicht zu fragen, aber ich habe eine Pilzinfektion an der Scheide. Ich bin bereits beim Arzt gewesen und er hat mit Medikamente verschrieben. Was können mögliche Ursachen sein für einen Pilz?
hallo Manushka, anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, sollte man halt die zur Verfügung stehenden, antibiotischen Maßnahmen ergreifen; selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Sofern es nachgewiesenermaßen ein Pilz ist, liegen für den Wirkstoff Nystatin die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Auch wenn ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol, dem Wirkstoff in dem von Ihnen genannten Medikament. Auch zu erwähnen ist die Ernährung: viele Kohlenhydrate (viele Süßwaren) sind für den Pilz förderlich. Ebenso ist es so, dass gerade unter Stress und in der Schwangerschaft derartige Probleme viel häufiger auftreten, da hier das Immunsystem entsprechend geschwächt wird. Vorbeugenden Maßnahmen sind in den meisten Fällen nicht angezeigt: Man sollte aber mit der schwangeren Frau über die Ursachen und deren Behandlung sprechen. Bei der Pilzinfektion ist erfahrungsgemäß so, dass das Säuremilieu nicht verändert ist und dadurch der ph-Wert meist im Normbereich liegt. Nicht unerwähnt bleiben soll ein "überzogenes" Hygieneverhalten. Diese kann gerade die Scheidenflora negativ beeinträchtigen und der Pilz- und Bakterienbesiedlung Vorschub leisten. Bei Slipeinlagen kann es je nach Verarbeitung, auch zu lokalen Reaktionen/Reizungen führen. VB
Mitglied inaktiv
hallöchen! das brauch dir doch nicht unangenehm zu sein das kommt sehr sehr oft vor das hat meist nix mit unreinlichkeit zu tun du kannst dir den pilz ganz einfach auf der toilette geholt haben und in der schwangerschaft ist man dafür noch anfälliger in meiner schwangerschaft hatte ich das auch und der arzt fragte mich ob ich viel süsses gegessen hätte das ist guter nährboden für pilze! also in der schwangerschaft schon fast normal und mit der salbe und den zäpfchen ist er ja schnell wieder weg nur nicht vergessen den mann damit auch zu behandeln zumindest mit der salbe damit du dich nicht gleich bei ihm wieder anstecken kannst z.b. beim geschlechtsverkehr. schöne restschwangerschaft wünsche ich dir noch! liebe grüsse jessica
Mitglied inaktiv
Das muss Dir nicht peinlich sein. Ich habe seit Beginn der SS wider und wieder Pilze gehabt, bin nun 30. SSW und schlage mich immer noch damit rum. Manchmal kommt das auch von zuviel Hygiene, da Seifen oder Duschgele recht aggressiv zu der Schleimhaut "da unten" sein können. Also, falls die Mittel bei Dir nicht gleich anschlagen, nicht nervös werden, das kann in der SS passieren.
Mitglied inaktiv
wie meine "Vorschreiberinnen" schon gesagt haben, muß Dir das kein bissel unangenehm sein. Hatte in meinem kurzen Leben von 29 Jahren schon ettliche Scheidenpilze. Das hat auch absolut nichts damit zu tun, daß man unhygienisch ist. Dafür gibt es wahnsinnig viele Gründe. Kann z.Bsp. entstehen bei dem Tragen von zu engen Hosen oder Synthetikwäsche ... bestenfalls sollte man Baumwollwäsche tragen. Ist die Mode heutzutage nicht grad für gemacht :o( Außerdem soll man sich im Intimbereich möglichst nicht mit Seife waschen sondern nur mit klarem Wasser gut ausspühlen. Baden ist Gift und das Wasser ein guter Herd für Bakterien. Die wachsen und gedeien nämlich am besten bei Hitze und Feuchtigkeit. Ach ja, und während der Mens ist man auch anfälliger und sollte wenn möglich auf Tampons verzichten. Da sammeln sich auch schon mal gerne Bakterien am Bändel. Puh, jetzt aber genug. Dabei gibt es noch viiiel mehr Gründe, wie und warum man sich eine Pilzinfektion einfangen kann oder eingefangen hat. Wünsche Dir schnelle Genesung! LG