Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 31 ssw. und bei mir wurden seit Anfang der Schwangerschaft bis heute ca. 15 Ultraschalluntersuchungen gemacht. Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe 2 FG. Das ist die dritte Schwangerschaft. Am Anfang wurde ich mit Progesteron und Provames behandelt. Im ersten Trimeon wurde ich jede Woche mit US untersucht. Dann in der 13 ssw. hatte ich leichte Blutungen bekommen, musste viel liegen. Im KH wurde noch mal geschallt. Ab der 16 ssw. hat sich alles normalisiert, aber die FÄ hat fast alle 3-4 Wochen auch ein US gemacht, obwohl bei der Feindiagnostik alles in Ordnung war. Meine Frage: Sind so viele US-Untersuchungen schädlich fürs Baby? Seine Entwicklung? Ich habe im Internet viel gelesen, dass zu viel US das Gehirn, das Gehör des Babys beeinflussen kann, sowie auch den Kleinwucks fördert. Sind Ihnen solche Informationen bekannt? Sind 15 US nicht etwas zu viel? Langsam mache ich mir große Sorgen. Gruß emata
Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass nach bisheriger Datenlage der diagnostische Ultraschall keine negativen Auswirkungen hat. Dennoch sollte die Anzahl auf das notwendige Maß reduziert werden. VB