Mitglied inaktiv
hi, ich hab mal ne frage ich bin nun in der 8ssw habe am 10.01. den nächsten termin da wurde gesagt das die ärzte nur noch 3 mal ultraschall machen, bei meinem sohn der 2004 zur welt kam wurde bei jeder untersuchung ein us gemacht u ich habe auch immer ein bild bekommen nun soll man für die us untersuchungen zahlen, ist das normal? habe davon noch nie was gehört. mein alter fa ist verstorben da wurde damals nichts gesagt das ich den us selber zahlen solle. hier waere es bei jeder untersuchung wenn ich einen gemacht haben möchte 60,00€ das ist ja auch okay, aber ich weiß eben nicht ob das nun so sein muss... danke für eure antworten... gruß angi
Liebe Angi, 1. ja, dem ist in der Tat so. 2.das genannte "Problem" mit den „Wunschleistungen für gesetzlich versicherte Patientinnen – nicht nur in der Schwangerschaft - ist sicher eines, welches in der letzten Zeit häufiger auftritt (und in Zukunft noch viel mehr) und ist nicht zuletzt auf eine fehlende oder falsche Information/Vorstellung der Schwangeren und auch einem Kommunikationsproblem zwischen behandelndem Frauenarzt oder Frauenärztin und Patientin zurückzuführen. Sicher ist es seitens des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin notwendig, sich der Probleme und Ängste der Schwangeren/Patientin anzunehmen, ihr offen die Dinge zu erläutern, die eine reguläre Vorsorge beinhaltet und was darüber hinaus geht, und von ihr privat zu erstatten ist. Die moderne Frauenarztpraxis sollte sich natürlich als ein Servicebetrieb verstehen. Hierbei sollte der Partner - wenn von der Schwangere gewünscht - in die Gespräche und Untersuchungen mit eingebunden werden. Jede Schwangere/Interessierte kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ im Rahmen einer normalen Schwangerschaft ohne Hintergrundrisiko sind 3 Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen: 9.-12. SSW 19.-22. SSW 29.-32. SSW Bei besonderen Indikationen (Risiko aus der Vorgeschichte oder dem Alter, Auffälligkeit, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) sind weitere Untersuchungen angezeigt. Zu diesen drei Ultraschalluntersuchungen gehört nicht der differenzierte Organultraschall zwischen der 19. + 22. SSW, der in der Regel durch einen entsprechend erfahrenen Arzt für Pränataldiagnostik, meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum durchgeführt wird. Ein solcher Organultraschall/ Feindiagnostik wird in der Regel nur bei einer medizinischen Indikation veranlasst; die Schwangere hat darauf keinen generellen Anspruch und kann den Frauenarzt dazu auch nicht drängen, ihr hierfür eine Überweisung auszustellen. Ähnlich verhält es sich mit Ultraschalluntersuchungen, die über das übliche Maß hinausgehen, da diese, wenn keine Indikation vorliegt (was bekanntermaßen meistens der Fall ist) von den Gesetzlichen Kassen nicht vergütet werden. Wünscht die gesetzlich versicherte Schwangere diesen zusätzlichen Ultraschall dennoch, so müssen ihr hierfür ganz klar die Kosten komplett in Rechnung gestellt werden. Medizinisch gesehen, wissen wir, dass wir durch das häufige Ultraschallen eben nicht zu einer weiteren Reduzierung an Frühgeburten oder Fehlbildungen beitragen und deshalb gibt es in anderen, hoch entwickelten Ländern aus gutem Grund noch nicht einmal diese drei Ultraschalluntersuchungen. Der Glaube, dass mit der Häufigkeit und Anzahl der Untersuchungen (auch per Ultraschall)mehr Benefit verbunden ist, ist hier in Deutschland offensichtlich fest verwurzelt. Die Zukunft unseres Gesundheitswesens wird aber sicher gar keinen anderen Weg erlauben als viel mehr evidence based medicine zu betreiben (sprich die Dinge zu veranlassen, die medizinisch sinnvoll sind), nicht zuletzt, um die Medizin in Deutschland noch bezahlbar zu machen, denn wenn von den Frauen gewünscht wird, dass auch später noch andere Frauen Untersuchungen ohne Eigenanteil erhalten, dann sollte sich über die Ärzte gefreut werden, die eben nicht alles auf Kosten der Krankenkassen veranlassen, denn dann wird noch schneller in der Kasse der Krankenkassen Ebbe sein. Man sollte hier wissen, dass eine solche Leistung, auch, wenn sie auf Überweisung erfolgt, natürlich nicht umsonst ist. Sie wird dann nur zu Lasten der anderen Beitragszahlerinnen abgerechnet. Ausnahmen hiervon gibt es eigentlich nicht. Dass diese Vorgabe "schon mal" von dem ein oder anderen "umschifft" wird, ist bestens bekannt. VB
Mitglied inaktiv
Bei unauffälliger Schwangerschaft sind 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen und werden auch von der Kasse bezahlt - das war auch 2004 schon so. Mehr Untersuchungen bringen keinen Vorteil für die Schwangerschaft und dienen lediglich der Befriedigung der Neugier. Von daher ist es korrekt, daß so eine Wunschleistung selber bezahlt werden muß.
Mitglied inaktiv
Sagmal, arbeitest du bei einer KK? Weil Mutter kannst du nicht sein. Jede schwangere Mutter ist froh, ihr Kind wenigstens alle 4 Wochen auf dem Ultraschall zu sehen und das hat nichts mit Neugierde zu tun. Ich habe schon oft von Fehlbildungen etc. gehört, hätte da der FA öfters einen Ultraschall gemacht, hätte er es erkannt. LG Arlett, die kostenlos in der ss jedesmal Ultraschall hatte
Mitglied inaktiv
ja so war das bei mir auch u deswegen war ich nun verwundert. ich zahle das auch weil ich wissen will was los ist u ob alles okay ist u naja es ist mein kind da kann ich ruhig neugierig sein. bei uns in der familie (beide seiten) liegen z.b. totgeburten, missbidungen (bei meinem bruder) usw. vor. Deswegen wünsche ich diese sonderleistung u da ich erst in der 8 woche bin u schon 1 mal im kh lag wegen blutungen werde ich denke und hoffe ich mal immer einen us bekommen wenn er sich weigert werde ich einfach einen anderen arzt suchen es ist mir ja freigestellt wohin ich gehe.
Mitglied inaktiv
Ich bin in der 12.Woche schwanger. Und bei jedem FA-Besuch wurde ein Ultraschall gemacht. Und ich denke das geht auch so weiter. Der Doc meinte, wir würden jetzt von mal zu mal mehr sehen. Also meiner macht das ohne Kosten.
Mitglied inaktiv
Ich mußte auch 125,00 € zahlen damit jedes mal ein US gemacht wurde. 3 US werden von der KK bezahlt. Ich habe die US nicht aus Neugier machen lassen, sondern weil ich um mein Kind Angst hatte. Hatte vor der SS eine FG und hatte dermaßen panische Angst, dass mir die US-Termine sehr geholfen haben. Und das waren mir die 125 € auf jeden Fall wert.