Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Überempfindlichkeitsreaktion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Überempfindlichkeitsreaktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich lag im KH wegen eines totalen Muttermundverschlusses(bin jetzt in der 15. SSW) und habe ab den 15.11. 3x tägl. Ampicillin i.v. für 7 Tage bekommen aufgrund einer Streptokokkenbesiedelung. Seit dem 1.12. reagiere ich mit einer Überempfindlichkeitsreaktion an Arme, Hände, Beine und Füße. An den genannten Stellen sehe ich aus wie ein Streuselkuchen, es juckt und ist auch überwärmt. Seit gestern nehme ich Cetirizin ein, jedoch hat es sich heute weiter verstärkt. Ist diese Überempfindlichkeitsreaktion fürs ungeborene Kind schädlich? Ab wann müsste sich das denn bessern? Gibt es vielleicht auch eine Creme, die man in der Schwangerschaft benutzen kann, die Apothekenpflichtig ist? Vielen Dank Desirée


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Desirée, wenn sich die allergische Reaktion nicht bessert, wenden Sie sich am besten an die Klinik, um dort ggf. noch andere Maßnahmen ergreifen zu lassen. Für das Kind hat dieses keine Auswirkungen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mittlerweile habe ich an beiden Beine fast alles gerötet, so gut wie keine normale Hautfarbe mehr sichtbar. Habe doch etwas Angst. Soll ich doch lieber, wenn es morgen nicht besser wird, ins Krankenhaus fahren. Gruß Desiree


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.