Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Übelkeit und Kopfschmerzen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Übelkeit und Kopfschmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich bin erst in der 6.Woche,leide aber schon seit 3Wochen an Übelkeit von morgens bis abends,bis morgens... Ausserdem plagen mich Dauernde Kopfschmerzen. Gibt es vielleicht was homöopathisches,was man nehmen darf? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Babette, Die Übelkeit tritt bei 50–90 Prozent, Erbrechen bei 25–55 Prozent aller Schwangerschaften auf, meist begleitet von Kopfschmerzen. Das verstärkte Erbrechen stellt eine schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens dar, das sich in schweren Fällen bis zum Ende der Schwangerschaft hinziehen kann. Meist dauert es aber nicht länger, als bis zur 12. Oder 13. SSW. Die seltenere Form mit ständigem Erbrechen, stellt ein schweres Krankheitsbild dar mit Gewichtsreduktion, Elektrolyt- und Wasserhaushaltsstörungen, was dazu führen kann, dass man diese Frauen stationär behandeln muß. Die sogenannten Hyperemesis stellt sich nicht als ein isoliertes Geschehen dar, sondern muss als das Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren gesehen werden. Die genaue Entstehung der Übelkeit und des Erbrechens in der Schwangerschaft ist nicht sicher geklärt. Während gewisse Autoren hormonelle Ursachen rasch ansteigende Östrogenspiegel im ersten Trimester; abnorm hohe HCG-, Progesteron-und Androgen-Serumspiegel postulieren, weisen andere Untersuchungen auf die Bedeutung psychosozialer Faktoren im Sinne einer unerwünschten Schwangerschaft oder Konfliktsituationen hin. Andere Untersuchungen zeigen eine instabile elektrische Aktivität des Magens und eine verminderte elektrische Antwort auf Nahrungseinnahme. Offensichtlich spielen bestimmte Keime Helikobakter des Magens in einigen Fällen eine nicht unerhebliche Rolle, so dass deren Behandlung durch den Hausarzt notwendig wird. Die verstärkte Übelkeit auch in Verbindung mit Erbrechen scheint in unseren westlichen Kulturen stärker vertreten zu sein als z.B. bei ursprünglich asiatischen und afrikanischen Völkern was auf eine Kulturabhängigkeit hinweist. Wichtig ist, die Ernährung entsprechend einzustellen: auf fettreiches zu verzichten und viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Da die morgendliche Übelkeit auch durch einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel hervorgerufen werden kann, sollte die Schwangere morgens vor dem Aufstehen eine kleine Mahlzeit - z.B. Zwieback - zu sich nehmen und danach noch etwas ruhen. Ansonsten hilft manchmal ein Teeaufguß aus Zingiberis rhizoma Ingwerpulver; Teemischung aus Kamille, Pfefferminz und Melisse ein gehäufter Teelöffel auf eine Tasse Wasser 5-10 Minuten ziehen lassen, schluckweise trinken. Sollten homöopathische Präparate Brechnuss, Sepia, Nausyn-Tabl oder ähnliches keine Linderung verschaffen, kann man auch u.a. Zäpfchen verordnen, die die Übelkeit beseitigen. Sehr empfehlenswert ist die Akupunktur, mit der man sehr gute Erfolge bei der Übelkeit in der Schwangerschaft erzielen kann. Wichtig: eine homöopathische Therapie sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin erfolgen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei Übelkeit haben mir akupunktur bei der hebamme geholfen(zahlt die kasse) und bei kopfschmerzen hilft doppelte menge trinken und Kephalodoron 0.1% von Weleda sind 100 stk in ner pck ..beilage beachten ist aber homöopathisch und hat mir sogar etwas bei migräne geholfen. gibt es rezeptfrei in der apotheke und / oder bei deiner hebamme. liebe grüße maren


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Bluni, Bin erst in der 6. Ssw. Doch mir ist fast den ganzen tag und auch nachts sehr übel. Ubergeben muss ich mich zum Glück nicht. Haben sie einen tip gegen diese übelkeit? Und was darf ich wegen der Kopfschmerzen nehmen? Ibuprofen wohl eher nicht, oder? Vielen dank und beste grüße jenna

Hallo... Ich bin ab morgen in der 27. Ssw und mir ist seit ein paar tagen jeden tag schlecht und ich habe starke Kopfschmerzen, manchmAl ist mir dazu auch schwindelig. ..wenn ich mich bewege bzw. Mich bücke oder meine Beine anwinkel bekomme ich auch unterleibsschmerzen. ..was könnte das sein? Lg

Guten Tag. Ich bin zur Zeit in der 37. ssw und weiß nicht mehr weiter. Mit ist oft übel doch übergeben kann ich mich nicht. Mit kommt auch oft ein kalter Schauer und ich zittere. Gestern haben sich dann auch noch meine Finger verkrampft. Kopfschmerzen hab ich auch ab und zu und so ein komischen glasigen Blick mit Schwindel. Laut meiner Frau ...

Hallo, Ich habe seit Freitag wieder mit Übelkeit zu kämpfen. Am Samstag kamen auch Kopfweh hinzu. Somit suchte ich Montag den vertretungs Frsuenarzt auf, da meiner im Urlaub ist. Dieser kontrollierte Blutdruck (125/85), Urin (o.B.), mumu zu, Gebärmutterhals 4,3cm, dem Kind geht es gut und hängte mich an den wehenschreiber (keine Wehen) Ic ...

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich bin heute bei 34+0. Seit heute mittag ist mir immer mal wieder etwas übel und ich habe leichte Kopfschmerzen. Blutdruck liegt bei 125/70. Also normal. Außerdem drückt mein Baby ziemlich nach unten und es zieht ziemlich stark im unterleib. Meine Füße sind auch leicht geschwollen. Sind das Senkwehen oder deutet das auf ei ...

Hallo Dr. Bluni leide schon seit Tageb unter Kopfschmerzen Schläfe bis ins Auge und seit gestern Übelkeit. Sonst habe ich keine Beschwerden. Ist das normal? Bin in der 24ssw +4

Guten Tag, ich bin 34 und in der 14 Ssw. Ich leide seit 5 Tagen an Kopfschmerzen und an starker Übelkeit mit teilweise Erbrechen, ich arbeite als Bäckereiverkäuferin wo es sehr hektisch zu geht, es kommt hinzu das ich seit ein paar Tagen die Gerüche in der Bäckerei nicht mehr ertrage, mir ist dauerübel und ich könnte den ganzen Tag nur Schlafen, ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Seit heute morgen plagen mich Übelkeit, Kopfschmerzen und Durchfall. Alles Dinge, die vor meiner Schwangerschaft in keinster Weise für mich beängstigend waren und fast schon Alltag. Ich leide an Morbus crohn, der zurzeit aber ruht und einer ausgeprägten Histaminintoleranz. Zurzeit habe ich auch einen sehr niedrigen Blutdruck ...

Hallo, Ich bin derzeit in der 32.SSW und habe stärkere Kopfschmerzen vor allem am Hinterkopf (oberer Nacken/unterer Hinterkopf). Außerdem ist mir übel (ohne erbrechen). Ich habe öfters Blutdruck gemessen und die Werte sind relativ normal zwischen 95/60 und 115/75. Auch habe ich einen Urinteststreifen meinen Eiweißgehalt gemessen der normal war. ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, vielen Dank für Ihre hilfreichen Antworten. Sie haben mir schon so oft weitergeholfen. Nun hätte ich wieder ein paar Fragen: Seit gestern schlage ich mich mit Übelkeit (ohne Erbrechen), Mattigkeit und leichten Kopfschmerzen rum. Ich war die letzten Tage öfter auswärts Essen und nach dem gestrigen Mittagessen ( ...