Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

TSH zu tief, freie Werte aber normal = Voraussetzung für Schwangerschaft

Frage: TSH zu tief, freie Werte aber normal = Voraussetzung für Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, zunächst ein gutes neues Jahr für Sie! Da Sie mir schon einige Male geholfen haben, wende ich mich auch heute wieder an Sie. Tolle Arbeit, die Sie hier leisten! Seit Jahren leide ich an einem erhöhten TSH unklarer Ursache bei freien SD-Werten im mittleren Referenzbereich. Mein Internist behandelte mit LT50. Im Januar 2011 wurde ich mit einem TSH von knapp unter 3 und mittleren freien Werten schwanger. Das TSH explodierte förmlich und lag bei der ersten Untersuchung in der 7. SSW bei 12! Ich musste LT steigern, was sehr nebenwirkungsreich für mich war. Mit LT 100 lag der Wert endlich stabil bei unter 3, was als ausreichend befunden wurde. Die Schwangerschaft verlief weiter problemlos; ich habe im Oktober einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Da ich nicht mehr die Jüngste bin (38) und wir uns ein weiteres Kind wünschen, ist für mich die Dosisanpassung nun nach der Geburt besonders wichtig. Mein Internist empfahl mir, auch nach der Geburt weiter LT 100 zu nehmen. 5 Wochen nach der Geburt waren die freien Werte nach wie vor im mittleren Bereich; das TSH ist auf 0,7 gesunken (Ref. 0,4-3,0). Der Internist meinte, ich sollte lieber auf 75 LT reduzieren, was ich aber nicht gerne möchte, weil ich befürchte, das TSH könnte wieder zu stark steigen, was für eine Folgeschwangerschaft nicht günstig wäre. Meine Gyn meint, die Werte seien so okay. Um 1 sei super zum Schwangerwerden und 0,7 sei somit völlig ok. Was meinen Sie? Wäre es eigentlich ungünstig für eine Schwangerschaft, wenn das TSH noch weiter sinkt? Ich weiß ja nicht, ob 5 Wochen nach der Geburt bereits der abschließende Wert nach der Geburt erreicht war? Sollte ich erneut kontrollieren lassen? Übrigens stille ich voll. Hat das Stillen Auswirkungen auf die SD-Werte? Für Ihre Mühen vielen Dank Belamama PS: Mir ist klar, dass ich während des Stillens wohl eher nicht schwanger werde. Ich möchte nur nach dem Abstillen nicht unnötige Zeit mit einer erneuten Dosisanpassung des LT "verschwenden".


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es auch schwierig ist, zu dieser Situation Stellung zu beziehen, bin ich ganz der Meinung des Gynäkologen und empfehle Ihnen, das Weitere sonst bitte mit einem Endokrinologen abzustimmen. Ja, das Stillen kann sich auf die Schilddrüsenwerte auswirken, was mit dem Hormonkreislauf zusammenhängt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.