HuberS
Guten Tag Herr Dr.Karle, Hatte schon vor der Schwangerschaft eine Hypothyreose. Meine Frauenärztin ist aber sehr nachlässig mit der TSH-Bestimmung. Ohne meine Bitte wäre er bis jetzt nur einmal zu Beginne er SS kontrolliert worden. Wie oft soll man die Werte überprüfen lassen? Ist der TSH-Wert ausreichend oder müsste man eigentlich noch die freien T3 Werte mitbestimmen lassen? Habe eine Referenzliste für die SS im Inet gefunden, aufgeteilt in Trimester. Mein letzter TSH Wert lag bei 1,83 und der fT3 Wert (hat übrigens mein Hausarzt bestimmt) bei 3,9. Laut dieser Liste sollte der fT3 Wert aber bei max. 3,6 liegen im 2.Trimester. Was denken Sie darüber? Und ist es normal, dass ich nachwievor, wie auch vor der SS dieselbe mikrogramm- Menge Levothyroxin einnehme. Meine Frauenärztin hat mir auch zur Jod-Einnahme geraten. Finden Sie das auch ok? Vielen Dank im Voraus und guten Start in die Woche:)
Guten Tag, Die Behandlung und Kontrolle der Schilddrüse ist Aufgabe des Hausarztes. Dieser legt auch die Dosierung der Medikamente fest und rezeptiert diese auch. Wenn ihre FÄ freundlicherweise die Werte mit kontrolliert, ist das doch gut und sinnvoll. Versteifen sie sich nicht auf Referenzwerte aus dem Netz. Die Behandlung ist etwas komplexer als nur die Laborparameter zu therapieren. Oft ist es notwendig, die Dosis zu erhöhen. Da der TSH zielwert aber bei Ihnen optimal erreicht ist, muss man nicht unbedingt erhöhen. Die Einnahme von Jod in der Schwangerschaft ist sinnvoll ; außer bei einer Autoimmunerkrankung der SD. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle