Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

TSH-Wert zu hoch?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: TSH-Wert zu hoch?

Katha86h

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, aktuell bin ich in der 15. SSW. Mitte November lag der Wert noch bei 1,34 mU/L . Ich nehme seit August diesen Jahres L-Thyroxin 50 mg. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt in der 9. SSW. Mein Anfangswert betrug damals im August 3,88. Meine Frauenärztin meinte jetzt zu mir, dass es reicht, wenn wir den Wert in der 24. SSW nochmal kontrollieren, da er zuletzt gut war. Das war mir aber nicht sicher genug. Also habe ich mir diese Woche beim Hausarzt Blut abnehmen lassen. Der Wert liegt aktuell bei 2,830. Dieser Wert bereitet mir große Sorgen. Kann das dem Baby geschadet haben? Oder liegt der Wert noch im Normbereich? LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Katha, 1. Therapieziel ist, den TSH-Wert in den unteren Normbereich zu senken: 0,4-2,5 mU/L. Wenn dieser Wert zwischenzeitlich darüber liegt, wird das überhaupt keine Folgen haben. 2. wenn bei der Frau diese Unterfunktion bereits schon vor der Schwangerschaft bekannt war, dann wird empfohlen, in der ersten Schwangerschaftshälfte alle 4 Wochen den TSH-Wert zu kontrollieren,danach noch einmalig in der 26.-32.SSW, um ggf. weitere Dosisanpassungen durchführen zu können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der ist schon arg grenzwertig. Mein Endokrinologen empfiehlt nach dem ersten Trimester die erste Kontrolle, da häufig eine Dosis Erhöhung nötig wird. Ich würde empfehlen einen Termin beim Endokrinologen oder Internist mit Schilddrüsenspeziaisierung zu machen. LG Lilly


Katha86h

Beitrag melden

Meine Frauenarztpraxis hat mich eben zurückgerufen. Ich soll jetzt erst mal von 50 auf 75 mg erhöhen und den Wert in 4 Wochen kontrollieren. Nächste Woche bin ich eh nochmal beim Frauenarzt.


Katha86h

Beitrag melden

Ich habe es wie gesagt die letzten Male öfter angesprochen und es wurde gesagt, dass es nicht nötig sei, da der Wert im November ok war. Ich weiss jetzt natürlich nicht, seit wann der Wert in diesem Bereich liegt. Kann das dem Baby geschadet haben? Auf Ihrer Seite konnte ich lesen, dass er im zweiten Trimenon bis 3,0 sein darf. Lg


Blume31

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte Dir kurz schreiben, wie es mit ergeht. Ich bin in der 13. SSW und zum Glück ist alles gut. Ich habe keine Vorgeschichte bezügl der Schilddrüse. Bei der Vorsorgeuntersuchung in der 10. SSW wurde ein TSH von 2,7 oder sogar 2,8 gemessen. Meine Ärztin hat dazu gesagt, dass sie diesen Wert noch nicht behandeln möchte. Dann habe ich angefangen, panisch zu googeln. Im Internet findet man 1000 verschiedene Meinungen zu den Grenzwerten. Ich lasse den Wert morgen nochmal überprüfen. Bei dem Ultraschall heute bei 12+2 war alles bestens. Ich versuche meiner Ärztin zu vertrauen, sonst werde ich noch verrückt! LG


Katha86h

Beitrag melden

Ich denke nur was gewesen wäre, wenn ich ihn von mir aus nicht hätte prüfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wahrscheinlich nichts. Die meisten Probleme treten schon in der Frühschwangerschaft auf und führen da zur FG. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.