Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasomose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplasomose

EllRa3

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Folgender Vorfall macht mir Kopfzerbrechen, da ich Toxo negativ bin. Ein Schüler von mir hat in den Unterricht einen ungewöhnlich aussehenden Stein mitgebracht und mich gebeten ( bin Erdkundelehrerin) den Stein genauer anzuschauen, damit wir ihn bestimmen können. Der Stein war - wie die Natur halt so ist- etwas verwittert und nicht gerade blankpoliert. Da ich es immer gut finde, wenn die Kinder so etwas mitbringen, habe ich den Stein ohne zu überlegen mit den Fingerspitzen genommen und danach ganz normal weiter unterrichtet, d.h. auch alles Mögliche - Mäppchen, Kleidung, Rucksack, Haare, Schlüssel, etc. angefasst. Erst nach der Stunde erzählte der Schüler dann, dass er den Stein am Vortag beim Gartenumgraben aus dem Boden geholt Hat.. Ich habe mir dann sofort gründlich die Hände gewaschen, und mir während der Stunde soweit ich noch weiß auch nicht ins Gesicht gefasst, aber ich kann natürlich nicht mehr rekonstruieren was ich alles nach dem Stein in der Hand hatte... Nun bin ich besorgt ob evtl Erreger durch das Anfassen auf meinen Sachen sind- ich kann ja nicht alles waschen...oder über meine (rissigen) Hände etc doch zu einer Infektion führen könnten... Übertreibe ich hier oder muss ich mir zurecht Sorgen machen? Wenn ja, ab wann ist ein Test sinnvoll? Besten Dank schonmal fürs Feedback! Elli


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ehrlich gesagt denke ich hier, dass Sie wirklich übertreiben :) Liebe Grüße VB


Augustmama

Beitrag melden

Hallo, ich würde Dich gerne bitten, die noch ausstehende Antwort von Dr. Bluni in meiner Frage, ca. 3 Fragen über Deiner zu lesen... Nehmt Euch doch nicht alle die Lebensqualität.... Ich bin auf dem Bauernhof aufgewachsen mit Hunden, jeder Menge Katzen, Pferden etc. und ich bin Toxoplasmose negativ... Ich habe als Kind sogar auf dem Misthaufen gespielt... und trotzdem negativ. Ich kann aber verstehen, wie man sich fühlt, da man aus allen Medien lesen kann wie schlimm Toxo und Co ist und gerade bei einem Wunschkind kann sowas schnell in Hysterie ausarten, in der ich z.b. unter jeglichem Realitätsverlust litt in bezug auf Obst und Gemüse. Ich habe schon ein wunderbares Kleinkind und soll lt. den aktuellen Schwangerenempfehlungen auf intensives Schmusen und Küsschen verzichten, weil ich nicht immun gegen Ringelröteln bin... Dazu fällt mir nichts mehr ein... und ich angehende Rabenmutter werde dieser Empfehlung NICHT befolgen. Irgendwo ist einfach Feierabend. Was denkst mein Kind, wenn ich es auf einmal weniger nah an mich lasse? Was ich damit sagen will, genieße bitte Deine SS. LG Alice


EllRa3

Beitrag melden

Herr Dr. Bluni - Dankeschön, das entspannt mich auch wieder :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.