Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasmose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplasmose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Bluni, wenn während der Schwangerschaft Salami gegessen wurde, ist es sinnvoll in der 34. Woche noch einen Toxoplasmose Test zu wiederholen? Ich fühle mich jetzt ein wenig unsicher und würde doch gerne einen machen. Was meinen sie dazu? Mfg SMO


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch aufgrund neuerer Untersuchungen aus dem Jahr 2009, die Hinweise, darauf geben, dass Toxoplasmoseerreger in Fleisch so widerstandsfähig sind, dass sie auch längere Reifezeiten überstehen, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schwangeren Frauen, auf den Genuss von Rohwürsten wie Mett- und Teewurst, aber auch auf Salami zu verzichten Darüber hinaus bestätigen offensichtlich veterinärmedizinische Studien die häufige Kontamination von Salami mit Listeria monocytogenes (Listerien, die Auslöser der Listeriose). VB Quellen: http://www.was-wir-essen.de/download/wwe_schwangere_lebensmittel.pdf (Lebensmitteltabelle für Schwangere vom Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V (AID), Stand: 8-2010). Letzter Abruf: 28.12.2010 http://www.bfr.bund.de/cd/32526 (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Toxoplasmose - die unterschätzte Gefahr mit, Stand: 1-2010, letzter Abruf: 28.12.2010) http://www.bfr.bund.de/cm/238/verbrauchertipps_schutz_vor_toxoplasmose.pdf (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Verbrauchertipp zum Schutz vor Toxoplasmose, Stand: Dezember 2009, letzter Abruf: 28.12.2010) Ballarini G, Martelli P (2000): The false myth of toxoplasmosis in salami. Acta Biomed Ateneo Parmense. 71:529-535. Cook, A J C, et.al., Sources of toxoplasma infection in pregnant women: European multicentre case-control study, BMJ. 2000 July 15; 321(7254): 142–147. Di Pinto et al., New Microbiologica, 33, 249-252 Petruzzelli et al., Journal of Veterinary Medical Science, 2010, 72, 499-502. Sommer R, Rommel M, Levetzow R. Die Überlebensdauer von Toxoplasmen-Zysten im Fleisch und Fleischzubereitungen. Fleischwirtsch. 1965;45:454-6 Schwartz et al., Journal of Infectious Diseases, 1989, 159, 680-685 http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976007266&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=976007266.pdf (Schulzig, Heike Silvia, „Untersuchungen zur epidemiologischen Bedeutung des Schweines bei der Verbreitung der humanen Toxoplasmose", Inaugural-Dissertation Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig, 2004, letzter Abruf: 20.12.2010) http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2009/7051/pdf/RosaStefanie_2009_05_09.pdf (Rosa, Stefanie Ulrike, „REAL TIME-PCR-UNTERSUCHUNGEN ZUR PERSISTENZ VON INFEKTIÖSEN TOXOPLASMA GONDII-DAUERSTADIEN IN ROHWURST-ERZEUGNISSEN“, INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Dr. med. vet. beim Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2009, letzter Abruf: 28.12.2010) 2. wenn keine Immunität besteht, sollte der Titer etwa alle 8-10 Wochen kontrolliert werden. 3. In Deutschland werden jährlich etwa 20 im Mutterleib erworbene Infektionen mit Toxoplasmen gemeldet (Zahlen Bundesinstitut für Risikobewertung, 2009). Das bedeutet, dass bei 675.000 Geburten in 2008 die Wahrscheinlichkeit bei etwa 1:33.700 liegen würde! Etwa 50 Prozent aller Erstinfektionen führen während der Schwangerschaft zu einer angeborenen Infektion des Kindes. Die Häufigkeit pränataler (vorgeburtlicher) Infektionen mit Toxoplasma gondii liegt weltweit zwischen 0,12 und 2 Promille. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto wahrscheinlicher wird eine Infektion des Kindes, aber desto harmloser sind ihre Folgen: Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung des Kindes im zweiten Drittel ca. 30% im dritten Drittel ca. 70% Wahrscheinlichkeit, dass die Ansteckung schwere Folgen hinterlässt im zweiten Drittel ca.20% im dritten Drittel ca.1% VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab während der Schwangerschaft alles gegessen udn an sowas nciht mal gedacht... Also wieso sich immer so viele Sorgen machen.. Das wird schon alles gut gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du bist gegen das impfen, hast aber während der schwangerschaft nicht auf die ernährung geachtet (also was man besser weglassen sollte)??? was für ein widerspruch!!! verständnislose grüße claudia & kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin kein arzt, aber bei unsicherheit würde ich einen test machen lassen. dann hast du ein ergebnis und gehst sicher ruhiger durch die restlichen 6 wochen. lg und alles gute claudia & kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich würd auch nen Test machen, einfach um sich selbst zu beruhigen. Ich meine mich zu erinnern das ich auch 2 oder 3x getestet wurde, einfach auf Empfehlung der Ärztin. @Linchen... dein Kind tut mir wirklich leid, so eine verantwortungslose Mutter zu haben und das in jeder Hinsicht, selbst wenn dein Kind nicht mehr atmen würde, wäre es doch normal für dich.... Verstehst du nicht das du hier MÜttern die Hilfe brauchen komplett "falsche" Antworten gibst und wenn diese auf dich hören, es durch aus sein kann das dessen Kind sehr großen Schaden davon nehmen kann weil du grundsätzlich ALLES verharmlos...und weisst du was ich dir wünsche!!! das darf man gar nicht schreiben.... Dich sollte man sperren!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, in diesem Falle hat Linchen aber recht: von Salami geht kein Toxoplasmoserisiko aus. Gruß la-floe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gefunden bei: http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/16271/count/1 "Grundsätzlich können Sie aber jede Art von Salami während der Schwangerschaft ohne Bedenken – in Maßen - genießen. Bei Salami handelt es sich zwar um eine Rohwurst, aber da Salami eine lange Reifezeit aufweist, können keine Toxoplasmose-Erreger übertragen werden. Voraussetzung ist aber, dass die Salami entsprechend der guten Herstellpraxis produziert wurde. Dies ist am ehesten bei industrieller Herstellung gewährleistet, denn dort werden hohe Anforderungen an die Qualitätssicherung gestellt. Dr. Maike Groeneveld, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin" Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann lass den Test einfach machen und dann hast du Gewissheit! Alles Gute! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gestern Mini-Muffins gebacken. Sie wirkten auch durch (Stäbchebprobe). Nun heute haben sie eine etwas komische Struktur. Ich habe sie 15 Minuten bei 150-160 grad gebacken (Umluft). Muss ich mir Sorgen wegen Toxoplasmose machen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Liebe Frau Thies, aufgrund sehr unreiner Haut in der Schwangerschaft habe ich eine Schaebens totes Meer Schlamm Maske aufgetragen. Anschließend hatte ich ein Knirschen im Mund, ich vermute, dass einige Maskenpartikel in den Mund gelangt sind. Ich habe sofort ausgespült, aber ich kann nicht ausschließen, dass ich auch etwas geschluckt habe. Besteht ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin toxo negativ getestet, in der 21. SSW und habe diese Woche im Garten / Hochbeet gearbeitet. Erst das alte Laub weg geräumt und dann neue Pflanzen mit frischer Erde aus dem Baumarkt eingepflanzt. Währenddessen habe ich Handschuhe getragen und danach auch ordentlich Hände gewaschen.  Allerdings hat das Laub beim W ...

Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...

Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose.  Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...

Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...

Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause.  Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt.  Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...

Guten Tag,  mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...

Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...

Hallo :)  Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...