Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mir helfen. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich einen Toxoplasmosetest durchführen lassen, mit Befund IgG,A.M. negativ, was ja bedeutet, dass ich noch keine Antikörper hatte. Nach meinem Urlaub habe ich zur Sicherheit einen 2. Test machen lassen. Hier ist der Befund: IgM Index 0,05. Ich habe in Ihren alten Mails zu dem Thema geschaut, wo es heißt, dass der IgM Wert nach einer Infektion bestimmt wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Das würde dann aber doch bedeuten, dass eine Infektion während der Schwangerschaft stattgefunden hat? Mein Frauenarzt sagt aber alles wäre in Ordnung. Wie kann das sein? Ich möchte für unseren Sohn nichts riskieren, wenn eine Infektion war, muss doch behandelt werden. Ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche, falls Sie die Information noch brauchen. Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe, ich finde übrigens Ihr Forum sehr gut, weil es mir schon so viele Fragen beantwortet hat und manche Panik nehmen konnte. Mit freundlichen Grüßen Chris
hallo Chris, sicher kann es immer mal sein, dass das IgM mitbestimmt wurde, auch, wenn das IgG negativ war. Wenn das IgG negativ ist, kann das IgM eigentlich aber nicht positiv sein. Bei der Laboruntersuchung auf Toxoplasmose wird immer erst nach dem IgG geschaut. Wenn dieses negativ ist, heißt das, die Frau hatte nie eine Auseinandersetzung und hat auch keine Immunität. Dann sollte hier in Abständen von etwa 8-12 Wochen dieses nochmals kontrolliert werden. Ist das IgG positiv, hatte die Frau mal eine Auseinandersetzung. Um hier eine frische Infektion auszuschließen, wird dann das IgM bestimmt. Wenn IgM negativ ist, kann die Frau beruhigt sein; sie hätte Immunität und bräuchte dieses weder in der laufenden, noch in einer zukünftigen Schwangerschaft testen lassen. Eine Interpretation etwaiger Laborwerte ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Das kann und sollte immer der betreuende Arzt zusammen mit dem zuständigen Labor, um Missverständnissen vorzubeugen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab mal eine frage weil es mich sehr beunruhigt. bin jetzt in der 27 sw. und habe vorigen donnerstag zuckertest und toxoplasmose test gemacht mein frauenarzt hat bei der gelegenheit auch meine andere blutwerte mitgetestet. Zucker und alles andere war okay. Eisen war 7,6 muss ich da jetzt noch zusätzlich etwas einnehmen?? Nun z ...
Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, ich mach mir große Sorgen wegen meinem Toxoplasmosrisiko.Bin jetzt in der 22. ssw ein Test wurde zuletzt in Woche 7 durchgeführt!Da ich zwischenzeitlich den Frauenarzt gewechselt habe und das erste Ergebnis nicht im Muttetpass eingetragen war,habe ich den Befund angefordert. Diesen verstehe ich nicht! Da steht TGOG-neg ...
Lieber Herr Dr. Bluni! Könnten Sie mir bitte das Ergbnis meines Blutbefundes zu Toxoplasmose erläutern? Da ich mich derzeit in Tunesien aufhalte (und hier Lebensmittelhygiene kaum existiert) wäre mir das von großer Hilfe. Ich bin derzeit in der 17.ssw und habe gerade meinen 2. Toxotest gemacht da der Erste (8.ssw) ergab dass is nicht immunisi ...
Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...
Hallo, ich hatte heute eine seltsame Erfahrung. Wir wohnen sehr ländlich und ich war mit meinem Auto beim Metzger, beim aussteigen nieselte es ein wenig um mein Gesicht und ungefähr 2m neben mir befand sich die Garageneinfahrt zur Halle des Metzgers. Nachdem Einkauf bin ich wieder ins Auto, da sah ich dass der Metzger mit einem Dampfstrahler diese ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann ich habe Kartoffeln geschält und dabei ist mir etwas ins Auge gespritzt. Kann man sich so mit Toxoplasmose anstecken? Deine Schwangerschaftswoche: 13
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 28. SSW. Wir haben seit ein paar Tagen eine kleine Katze, die uns zugelaufen ist. Nun ist es so, wenn ich sie füttere oder streichle bzw. Mal die Decken ausschüttle (wo ja vllt auch mal etwas Kot Dran sein kann) oder so habe ich schon immer Handschuhe an bzw. wasche mir sehr gründli ...
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15
Hallo, ich werde nicht ganz schlau aus dem histologischen Befund. Zwar hat mir die Klinik gesagt und es steht auch im Befund, dass es keine Ursache für den Missed Abort gefunden worde, aber ich mich lässt dieser eine Satz nicht los aus dem Befund. Mikroskopisch: zahlreiche, unterschiedlich groß, schlecht vaskularsierte Plazentazotten.... ...
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom