Frage: Toxoplasmose unklar..

Hallo, ich hab da so nen Verständigungsproblem. In einem Schreiben steht "Die Patientin konnte in der Schwangerschaft keine frische (Toxoplasmose) Infektion und damit eine Gefährdung des Feten nachgewiesen werden." Weiter oben steht aber, "im Rahmen der serologischen Kontrolluntersuchungen in der Schwangerschaft ein auffälliger Toxoplasmose-Titer festgestellt. Aufgrund der sogenannten Titerbewegung in der Kontrolle der IgG- nd IgM-Antikörper musste von einer vor der Schwangerschaft erfolgten Infektion mit Toxoplasmose-Erreger ausgegangen werden. Was genau bedeutet das jetzt? Ist das jetzt bedrohlich fürs Baby ja oder nein? Was ist zu beachten? Muss ich die Katzen jetzt umsiedeln? Danke und lieben Gruß Ela

von tiggerela am 31.10.2013, 11:52



Antwort auf: Toxoplasmose unklar..

Hallo Ela, 1. das hört sich für mich danach an, als dass man nichts genaues weiß und ein wenig um eine klare Aussage "herumeiert". 2. sprich, da würde ich vom Labor schon eine klare Aussage erwarten und sofern eine frische Infektion im Raum steht, werden wir immer auch die Avidität bestimmen, weil es eben sehr lange persistierende IgM-Werte gibt. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 31.10.2013



Antwort auf: Toxoplasmose unklar..

Ich versteh das so, dass du irgendwann mal vor der Schwangerschaft eine Toxoplasmoseinfektion hattest, welche bei dir Antikörper gebildet hat, sodass diese Antikörper einen erhöhten Wert ergeben haben und aber ausgeschlossen werden konnte dass du eine frische Infektion hast. Kurzum: Du hast keine Infektion und wenn du doch mit infektiösen Quellen in Berührung kommst kann es bei dir nichts verursachen, da du quasi durch die damalige Infektion "immun" geworden bist. Es geht also generell keine wirkliche Gefahr mehr aus. Auf das Baby wirkt es sich laut meinem Arzt nicht aus wenn du Antikörper hast. LG

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 15:00



Antwort auf: Toxoplasmose unklar..

Und die armen Miezen muss man so oder so nicht umsiedeln. Ich habe in meiner Wohnung bloß eine Schiebetür eingebaut damit die Katze nicht mehr in den Schlaf- und bald-BabyZimmer-Bereich darf, nur weil ich noch nie Toxoplasmose hatte und mich nicht anstecken will.

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 15:04



Antwort auf: Toxoplasmose unklar..

Danke ihr Lieben... Ich hab mir das fast schon so gedacht. Aber ich sichere mich ganz gern nochmal ab. Danke für eure Antworten :-) MfG Ela

von tiggerela am 31.10.2013, 19:18



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Direkter Kontakt zu Katzenkot- Angst vor Toxoplasmose

Sehr geehrter Dr. med. Karle, ich bin aktuell in der 39. Ssw und soeben hat sich ein total blöder Vorfall ereignet. Mein Mann ist gerade zur Arbeit los, da ging unsere Katze aufs Klo und hatte Durchfall. Ich habe es natürlich erst gemerkt, als sie schon aus dem Klo war und leider schon den ganzen Boden dreckig gemacht hat. Ihre hinteren Pfoten ...


Bindehautentzündung Toxoplasmose

Hallo Herr Dr. Karle, kann eine Bindehautentzündung ein Symptom einer Toxoplasmose Infektion sein? Zumindest habe ich im Internet davon gelesen.  Vor 11 Tagen wurde mir erst Blut abgenommen da war ich noch toxo negativ, wann könnte ein Bluttest frühestens wiederholt werden? Vor 11 Tagen waren wir bei einer Familie eines Freundes meiner kl...


Toxoplasmose Katzenkot am Schuh

Guten Tag,   Ich bin in der 36.ssw und in der 30. SSW würde ich Toxoplasmose negativ getestet. In unserer Nachbarschaft leben viele Katzen, die auch in unserem Garten sind. Vor einigen Tagen musste ich von meinen Schuhen Katzenkot entfernen, da ich alleine war und niemanden anderen bitten konnte. Ich habe dies mit einem desinfektionstuch und...


Toxoplasmose

Hallo, ich bin aktuell in der 8. SSW und habe mit meiner großen Tochter Erdbeeren vom Feld gepflückt. Habe nicht drüber nachgedacht und natürlich auch welche mit genascht, ungewaschen direkt von Feld. Jetzt ist mir bewusst geworden das hätte ich nicht machen dürfen. Wie hoch ist die Gefahr jetzt bezüglich Toxoplasmose? Ich bin bisher negativ gewes...


Toxoplasmose/Listerien durch nicht genug erhitztem Essen

Guten Tag Dr. Karle ich bin in der 34. SSW. Gestern habe ich im Ofen ein Reisgericht (Reis, Hackfleisch, Bohnen) vom Vortag im Ofen aufgewärmt bei 120 Grad für 15min im Dampfgarer Regenerierfunktion (allerdings hat die Dampffunktion nicht funktioniert, da nicht genug Wasser im Tank war..). Das Essen war nach 15min nicht heiss, sondern einfac...


Toxoplasmose negativ

Hallo,  Ich bin in der SSW 25. Toxo negativ. Leider habe ich extreme Angst vor Toxoplasmose. Habe mich in der SS bei meiner Tochter mit Ringelröteln angesteckt und seither erscheint jede infektion so nahe. Irgendwie ploppt die Angst immer wieder Alltagssituanen auf. Vermutlich bin ich zu wachsam. Wir waren heute spazieren, Tochter, ...


Toxoplasmose

Hallo Dr. Karle, mit welchen Folgen ist für das Ungeborene zu rechnen, wenn man sich in der 35. SSW erstmals mit dem Erreger infiziert? Habe eine Freigänger-Katze, bin oft im Garten, sandel mit meinem Kleinkind, wir grillen häufig... alles Situationen mit einem potentiellen Risiko?! Halten Sie eine Routine-Testung in der 40. SSW für sinnv...


Toxoplasmose beim Grillen

Hallo, ich habe eine Frage zum Übertragungsweg der Toxoplasmose. Ich war in einem Restaurant mit Buffet in dem gegrillt wurde und habe eine Bratwurst gegessen. Da diese bereits fertig war lag sie zusammen mit anderen auf einer zweiten höher liegenden Ebene (also nicht direlt vom Grill) und war, als ich sie am Tisch gegessen habe nur lauwarm....


Die drölfsthunderte Toxoplasmose frage

Hallo sehr geehrter Herr Karle, Ich habe leider aktuell eine Risikoschwangerschaft aufgrund von schmierblutungen. Nun aber ist mir vor Tagen was dummes passiert.  Ich habe bei schönem Wetter,  munter fröhlich unseren offenen großen Garten (worauf auch Katzen  umher streunern ) Blumen ein und umgeplanzt ohne Handschuhe ,ich habe zwar eher mit de...


Ansteckungsrisiko Toxoplasmose

Wie hoch ist das Risiko sich an Toxoplasmose anzustecken waren am Grillplatz grillen, leider standen am Grill nicht die Hygienischsten Personen. - rohes Fleisch wurde mit bloßer Hand angefasst, auch später das gegrillte Gemüse.. zwischen Zeitlich händegewaschen? Glaube kaum... - Selbe Zange wurde für rohes und gegrilltes Fleisch benutzt ...